Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Abstände; Betriebstemperatur - Biodex Medical Systems GAIT TRAINER 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Feldstärke von festen Sendern wie Basisstationen für Funktelefone sowie Landmobilfunk,
Amateurfunk, AM- und FM-Radiosendern und Fernsehsendern kann nicht mit Sicherheit theoretisch
vorhergesagt werden. Zur Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung stationärer HF-Sender
sollte die Ausführung eines elektromagnetischen Standortgutachtens in Betracht gezogen werden.
Überschreitet die gemessene Feldstärke am Standort, an dem der Gait Trainer 3 verwendet
wird, die entsprechende oben angegebene HF-Compliance-Stufe, muss der Gait Trainer 3 auf
normale Betriebstätigkeit hin kontrolliert werden. Wenn eine anomale Leistung festgestellt wird, sind
eventuell zusätzliche Maßnahmen wie eine Neuausrichtung bzw. Umstellung des Gait Trainer 3
notwendig. Im Frequenzbereich zwischen 150 KHz und 80 MHz dürfen die Feldstärken 3 V/m nicht
überschreiten.
Empfohlene Abstände
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem
Gait Trainer 3 sind in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Der Gait Trainer 3 ist zur Anwendung in elektromagnetischen Umgebungen ausgelegt, in denen
die HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde bzw. Benutzer des Gait Trainer 3 kann zur
Verhinderung von elektromagnetischen Störungen beitragen, indem er gemäß der Empfehlung
unten, die sich nach der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts richtet, einen
minimalen Abstand zwischen den tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sender)
und dem Gait Trainer 3 einhält.
Tabelle 9.4
Abstandstabelle
Maximale Ausgangs-
nennleistung des
Senders [W]
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsnennleistung, die nicht oben aufgeführt ist,
kann der empfohlene Abstand d in Metern (m) mithilfe der entsprechenden Gleichung für
die Senderfrequenz bestimmt werden, wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des
Senders in Watt (W) gemäß dem Senderhersteller darstellt.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz trifft der Abstand für den höheren Frequenzbereich zu.
HINWEIS 2: Diese Richtwerte treffen möglicherweise nicht auf alle Situationen zu. Die
Ausbreitung elektromagnetischer Wellen hängt von der Absorption und Reflexion von
Strukturen, Objekten und Personen ab.

Betriebstemperatur

Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturschwankungen von mehr als 5 °F (3 °C) pro Stunde aus.
Die oberen und unteren Grenzwerte für die Betriebstemperatur sind 59 ° bis 86 °F (15 °C bis 30 °C).
GAIT TRAINER 3 (v3.X SOFTWARE)
Abstand je nach Senderfrequenz [m]
150 KHz bis 80 MHz
d = 1,2√ P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2√ P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,3√ P
0,23
0,73
2,3
7,3
23
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis