Der Bildschirm Biofeedback Options (Biofeedback-Optionen)
Abbildung 2.4.
Auf den Bildschirm Biofeedback können sie über den Bildschirm Gait Training User Information
(Benutzerinformation Gehtraining) zugreifen, indem Sie auf das Symbol <Biofeedback> tippen.
Auf diesem Bildschirm können Biofeedback-Parameter eingegeben oder eingestellt werden.
Parameter und Funktionen des Bildschirms Audio/Visual Biofeedback (akustisches/visuelles
Biofeedback):
Step Length Tolerance Range (Schrittlängentoleranzbereich): Tippen Sie auf <Set Range>
•
(Bereich einstellen), um den Abstand zwischen den Ziellinien, die der Patient bei seinen
Schritten erreichen muss, zu vergrößern oder zu verringern.
Intervallzeit für visuelles Biofeedback ON/OFF (EIN/AUS) einstellen: Tippen Sie auf <ON>
•
(EIN), <OFF> (AUS) oder <Interval> (Intervall) und geben Sie die gewünschten
Feedbackzeitintervalle über die Popup-Tastatur ein.
Intervallzeit für akustisches Biofeedback ON/OFF (EIN/AUS) einstellen: Tippen Sie
•
auf <ON> (EIN), <OFF> (AUS) oder <Interval> (Intervall) und geben Sie die gewünschte
Feedbackzeit über die Popup-Tastatur ein. Das Tonsignal hat keine Metronom-
Geschwindigkeit. Das Tonsignal ist zeitlich so festgelegt, dass es synchron mit der
Anzeige des Felds Target (Ziel) ertönt. Der Ton beruht auch auf dem letzten Auftritt. Ein
Ton kann ohne Auftritt ertönen. Aufgrund des rhythmischen Charakters des Gehens
kann nach einer Weile der Ton mit einem scheinbaren Echtzeittempo zusammenfallen.
Tippen Sie auf <OK>, um zum Bildschirm Patient Setup (Patienteneinrichtung) zurückzukehren,
sobald die gewünschten Parameter eingestellt/auf dem Bildschirm A/V eingegeben wurden.
GAIT TRAINER 3 (v3.X SOFTWARE)
Der Bildschirm Audio/Visual Biofeedback Options
(akustische/visuelle Biofeedback-Optionen)
17