Verwenden Sie die zugehörigen Symbole <▲> und <▼> rechts im Bildschirm,
um den Zielwert zu erhöhen oder zu verringern.
Hinweis: Ein Schrittziel ist ein theoretischer Auftrittsbereich, der aufgrund der Schrittlänge
berechnet wird. Wenn die Schrittzielstrecke vergrößert wird, bewegt sich das Laufband
schneller, da die Schritte länger werden müssen. Wenn die Zielstrecke verkleinert wird,
bewegt sich das Laufband langsamer, da die Schritte kürzer werden müssen.
Distance (Strecke): Befindet sich links im Bildschirm, tippen Sie auf den blauen Punkt
•
<o>, um die Maßeinheit zwischen Meilen, Metern und Kilometern umzuschalten.
Geschwindigkeit (Laufbandgeschwindigkeit): Befindet sich links im Bildschirm, tippen
•
Sie auf den blauen Punkt, um die Maßeinheit zwischen KMH, MPH und Meter/Sekunde
umzuschalten.
Herzfrequenz: Die Herzfrequenzüberwachung wird durch das Halten der beide
•
Herzfrequenz-Handgriffe am vorderen Handlauf durch den Patienten geleistet.
Der Herzfrequenzwert wird oben im Bildschirm angezeigt, wenn die Handgriffe
gehalten werden.
Histogramm oder Auftritt: Befindet sich unten links im Bildschirm, tippen Sie auf das
•
gewünschte Symbol, um zwischen den beiden Auswahlmöglichkeiten umzuschalten.
Auftritte
Werden die tatsächlichen Auftritte des Patienten erkannt, werden diese in Bezug auf die
Schrittlängenlinien angezeigt. Wenn der Patient innerhalb der in der Option Biofeedback
eingestellten Schrittlängentoleranz liegt, werden die Auftritte mit dem Ziel synchronisiert
und die Meldung GOOD JOB (GUT GEMACHT) wird angezeigt. Sollte der Patient außerhalb
der Schrittlängentoleranz liegen, wird ihm über den Bildschirm mitgeteilt, welcher Auftritt
außerhalb des Bereichs liegt. Es wird eine Aufforderung dazu anzeigt, mit dem entsprechenden
Fuß/den entsprechenden Füßen länger oder kürzer aufzutreten ((Abbildung 2.6).
HINWEIS: Da Auftritte basierend auf dem letzten Schritt des Patienten abgebildet werden,
liegt dieser Bildschirm immer einen Schritt zurück. Dies sollte nicht mehr sichtbar sein,
sobald der Patient in ein rhythmisches Laufmuster verfällt. Wenn ein Schritt nicht vor
den Schritt gegenüber gesetzt wird, erscheint das Feld Target (Ziel) nicht.
Histogramm
Im Histogramm werden Auftritte als ein zwei Pixel breiter Punkt dargestellt. Die X-Achse zeigt
die Strecke auf dem Verfahrweg an und die Y-Achse zeigt die Abweichung an, wobei 1 Pixel
gleich 1 cm Abweichung entspricht. Wenn die Werte des Patienten über die
Standardabweichung (SD, Standard Deviation) hinausgehen, weicht das Histogramm vom
geraden Weg ab.
HINWEIS: Auf dem Histogramm-Diagramm stellen die oberen und unteren horizontalen
grünen Linien den Zielschrittbereich dar, zuzüglich oder abzüglich der Schrittlängentoleranz.
Der Schrittlängentoleranzbereich kann im Bildschirm Biofeedback Options (Biofeedback-
Optionen) angepasst werden (über den Bildschirm Patient Setup (Patienteneinrichtung)).
GAIT TRAINER 3 (v3.X SOFTWARE)
21