57
ergo_bike
Beleuchtung
1
Der Scheinwerfer (1) muss so nach vorn
geneigt sein, dass die Mitte des Licht ke gels
nach 5 m nur noch halb so hoch liegt, wie
beim Austritt aus dem Schein wer fer.
In der Praxis be deu tet dies, dass nur eine
Fahrbahnausleuchtung von höch stens 10
m erlaubt ist.
58
WAR TUNG
Akku und Ladegerät Sicherung kontrollieren
1
2
ACHTUNG
Beim Prüfen oder Auswechseln der Si-
cherungen:
- muss der Akku ausgeschaltet sein.
- muss der Netzstecker des Ladege-
rätes muss getrennt sein.
Auf keinen Fall eine stärkere Sicherung
einsetzen oder die Sicherung aus-
bessern. Unsachgemäße Behandlung
kann die gesamte elektrische Anlage
zerstören!
Brennt die Sicherung ohne er sicht li chen
Grund durch, wenden Sie sich bit te an
Ihren daum electronic Fachhändler.
58
Schalter (2) Positionen am Scheinwerfer:
OFF
Licht aus.
ON
Licht an (Dynamo eingeschaltet).
AUTO Licht schaltet bei Dämmerung auto-
matisch ein.
3
HINWEIS
Beim Auswechseln folgende Sicherungen
verwenden:
Akku (3)
F 30A L 250V
Akku - Ladegerät (2)
5A 250V
Ladegerät (5)
T 10A L 250V
Sicherung auswechseln
- Abdeckung (1 bzw. 2) am Akku bzw. (4)
am Ladegerät öffnen.
-
Beim Austausch der Sicherung auf
gu ten Sitz achten. Lose Sicherungen
bren nen durch.
2
Scheinwerfer und Rücklicht mit Stand-
licht
Die Beleuchtung ist mit einer Stand licht au t-
o ma tik aus ge stat tet. Das Standlicht funktio-
niert nach einer Fahrt bei eingeschaltetem
Scheinwerfer. Im Stand brennt das Licht für
ca. 4 Minuten weiter.
HINWEIS
Der Scheinwerfer und Rücklicht (3) sind
ohne aus wech sel ba re Glühlampen (LED
bzw. Diodenlicht) aus ge stat tet.
Funktioniert das Licht nicht, ist zu nächst zu
über prü fen, ob eine Ka bel ver bin dung un ter -
bro chen ist. Ist das nicht der Fall, muss der
Scheinwerfer bzw. Rücklicht aus ge wech selt
wer den.
4
-
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
WARTUNG
3
57
57
ergo_bike
5