29
ergo_bike
Schiebehilfe
2
Die Aktivierung ist nur bei < 6 km/h möglich.
Erreicht die Geschwindigkeit bei aktiver
Schiebehilfe mehr als 6 km/h, wird die
Schiebehilfe abgeschaltet.
- Vor dem Aktivieren der Schiebehilfe mit
der Taste (1) zuerst in den ersten Gang
schalten.
- Die Schiebehilfe wird durch Betätigen
eines Bremshebels (2) oder durch Drü-
cken der Taste (1) ausgeschaltet.
30
FAHREN
8-Gang Nabenschaltung
-
+
Bedienung
Der Drehgriffschalter (1) lässt sich leicht
be die nen und ermöglicht mit der 8- Gang
Nabe ex ak tes Schalten.
Schalten
- Während des Schaltens das Treten kurz
un ter bre chen.
+ : 1 x einrasten lassen für den nächst
höheren Gang
(Der 8. Gang ist die größte Überset-
zung)
- : 1 x einrasten lassen für den nächst
kleineren Gang
(Der 1. Gang ist die kleinste Überset-
zung)
30
Fahrbetrieb
Motorunterstützung
1
Muskelkraft
bis ca. 20 km/h
volle Motorunterstützung, abhängig
vom Unterstützungsgrad
HINWEIS
Ihr ergo_bike Antrieb ist mit einem hochwer-
tigen, zweistufi gen Getriebe ausgestattet,
welches die Drehzahl des leistungsstarken
Motors (bis zu 3700 1:min) in den Pedal-
drehzahlbereich untersetzt. Dies garantiert
sanften Anlauf in allen Fahrsituationen.
ACHTUNG
Erst nach einer Einfahrzeit von ca.
100 Fahrkilometern ist der Antrieb ge-
räuschminimiert.
Das Fahrrad kann mit ein ge schal te tem
Hilfsantrieb und ohne gefahren werden.
2
1
- Vor Steigungen rechtzeitig zu rück -
schal ten.
Die Schaltung schaltet nicht unter Motor-
last.
ab ca. 20 km/h bis ca. 25 km/h
ab 25 km/h
Die Motorunterstützung
Nur noch
nimmt ab
Muskelkraft
Bei aktiviertem Hilfsantrieb fahren Sie wie
mit einem nor ma len Fahrrad an. Wenn Sie
die Pedale betätigen, wird der Elektromo-
tor ak ti viert und das Fahrrad wird weiter
be schleu nigt. Je stärker Sie die Pedale
betätigen, desto stärker unterstützt Sie
der Motor.
Zwischen ca. 20 bis 25 km/h nimmt die
Motorunterstützung ab.
Ab ca. 25 km/h läuft der Motor im Leer-
lauf mit, es wird nur noch mit Mus kel kraft
gefahren.
ACHTUNG
Vor dem Betätigen des Drehgriffs (1) in
die nächste Gangstufe folgendes be-
achten:
- Es genügt nicht, mit dem Treten auf-
zuhören, denn der Motor schiebt da-
nach noch 2 – 3 Sekunden weiter.
- Entweder man wartet ab, bis der Mo-
tor nicht mehr dreht oder man betäti-
gt kurz einen der beiden Bremshebel
(2) bevor man schaltet.
FAHREN
29
29
ergo_bike