47
ergo_bike
Tretkurbeln
2
3
1
WARNUNG
Sollten Sie feststellen, dass die Tret-
kurbeln oder das Tretlager locker sind,
suchen Sie Ihren daum electronic Fach-
händ ler auf.
Die Tretkurbeln (1) können sich im Lau fe
der Zeit beim Fahren lockern. Prü fen Sie
regelmäßig, ob die Tretkurbeln fest sitzen.
Wenn Sie die Tretkurbeln kräftig seitwärts
bewegen, darf kein Spiel zu spüren sein.
Auch das Tretlager (2) darf kein Spiel haben
und die Tretkurbeln müssen leicht dreh bar
sein, dann ist das Lager im ord nungs -
ge mä ßen Zustand. Über prü fen Sie das
Tretlager regelmäßig. Bewegen Sie hierzu
die Tretkurbeln seit wärts hin und her.
48
WARTUNG
Lenkungslager
2
4
WARNUNG
Inspektionsintervalle beachten.
Bei längerem Fahren mit lockerem Len-
kungs la ger (1) ist ein Bruch des Gabel-
schaftrohres (2) nicht aus zu schlie ßen.
Ein Sturz mit schwer wie gen den Verlet-
zungen könnte die Folge sein.
Das Einstellung durch den daum elec-
tronic Fachhändler durchführen lassen,
da hierzu Spezialwerkzeug erforderlich
ist.
Prüfen:
- Mit angezogenem Handbremshebel (3)
das Fahrrad vor- und zu rück be we gen.
Ist ein Spiel im Lenkungslager (1) vor-
han den, muss nach ge stellt werden.
48
Die Tretkurbeln sind mit max. 35 Nm fest-
gezogen.
Nachziehen:
- Schutzkappen (3) auf beiden Seiten
L
entfernen und die dahinterliegenden
Schrauben nach zie hen lassen.
HINWEIS
Falls sich die Tretkurbeln bereits ge loc kert
4
haben, ist der Innenvierkant meistens
ausgeschlagen. Die Tretkurbeln, ggf. die
Achse müssen dann erneuert werden.
Festsitzende Tretkurbel nur mit einem
Kurbelabzieher demontieren, niemals mit
Gewalt herunterklopfen.
Beim Einbau müssen die Vier kant la ger-
fl ächen von Kurbel und Achse voll kom men
fettfrei sein.
3
1
Nachstellen:
- Abschlussmutter (5) lösen und nach oben
schieben.
- Steuerkonus (6) nach zie hen, bis das
Spiel beseitigt ist.
- Abschlussmutter (5) festschrauben.
HINWEIS
Die Vordergabel (4) darf beim Lenkeinschlag
nicht klemmen und muss leicht in beide
Richtungen schwenken.
Pedale
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Pe da le
(4) fest auf die Tretkurbeln ge schraubt sind.
Beachten Sie, dass die Pedale mit unter-
schiedlichen Gewinden aus ge stat tet sind.
Linkes Pedal mit Linksgewinde; es wird ent-
gegen dem Uhrzeigersinn fest ge schraubt.
Rechtes Pedal mit Rechts ge win de; es wird
im Uhr zei ger sinn fest ge schraubt.
Auf den Pedalachsen befi ndet sich eine
ent spre chen de Markierung: (L) für die linke
Seite, (R) für die rechte Seite.
Ziehen Sie die Pedale (4) mit einem Ga bel -
schlüs sel SW 15 nach.
Speichen
5
6
ACHTUNG
Das Austauschen, Spannen oder Nach-
lassen von Speichen ist Sa che des daum
electronic Fachhändlers.
Ein strammer Sitz der Speichen (1) ist für den
schlagfreien Lauf der Räder wichtig. Lose
Speichen recht zei tig nach zie hen lassen.
Gerissene und die der ge ris se nen Spei che
gegenüberliegende Speiche müs sen so fort
er setzt und das Lauf rad kom plett nach zen -
triert, ggf. neu eingespeicht wer den.
Speichenbruch und eine Unwucht des
Laufrades resultieren oft aus dem unsach-
gemäßen Spannen der Speichen.
WARTUNG
47
47
ergo_bike
1