Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Diesem Dokument; Allgemeine Sicherheitshinweise; Elektrische Installation - STEINEL LS 150 LED Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– 6 –
DE
1� Zu diesem Dokument
Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
– Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch
auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.
– Änderungen, die dem technischen Fortschritt
dienen, vorbehalten.
Symbolerklärung
!
Warnung vor Gefahren!
Verweis auf Textstellen im Dokument�
...
2� Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor allen Arbeiten am Gerät
!
die Spannungszufuhr unterbrechen!
• Bei der Montage muss die anzuschließende
elektrische Leitung spannungsfrei sein. Daher als
Erstes Strom abschalten und Spannungsfreiheit
mit einem Spannungsprüfer feststellen.
• Bei der Installation dieses Gerätes handelt es
sich um eine Arbeit an der Netz spannung; sie
muss da her fachgerecht nach den länderspezi-
fischen In stal lations vorschriften und Anschluss-
bedingungen durchgeführt werden.
(z. B. DE - VDE 0100, AT - ÖVE/ÖNORM E 8001-1,
CH - SEV 1000)
• Der LED-Strahler muss in waagerechter Stellung
(± 15°) stehen.
• Der LED-Strahler ist nur für die Wandmontage
und nicht für die Decken montage vorgesehen.
• Das Strahlergehäuse erwärmt sich während des
Betriebes. Die Ausrichtung des LED-Panels nur
durchführen, wenn dieses abgekühlt ist.
• Reparaturen dürfen nur durch Fachwerkstätten
durchgeführt werden.
3� LS 150 LED
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
– LED-Strahler zur Wandmontage im Innen- und
Außenbereich.
– Frei schwenkbares LED-Panel und beweglicher
Sensor.
Der LED-Strahler ist mit einem 240°-Pyro-Sensor
ausgestattet, der die unsichtbare Wärmestrahlung
von sich bewegenden Körpern (Menschen, Tieren,
etc.) erfasst. Diese so erfasste Wärmestrahlung
wird elektronisch umgesetzt und schaltet den
Strahler. Durch Hindernisse, wie z.B. Mauern oder
Glasscheiben, wird keine Wärmestrahlung erkannt.
Lieferumfang (Abb� 3�1)
Schwenkbereich Strahlerkopf (Abb� 3�2)
Produktmaße (Abb� 3�3)
Geräteübersicht (Abb� 3�4)
A
LED-Strahlerkopf
B
Gehäuse
C
Wandhalter
D
Sensor
E
Ringblende
F
Zeiteinstellung
G
Dämmerungseinstellung
4� Elektrische Installation
Um die angegebene Reichweite von 12 m zu
erzielen, sollte die Montagehöhe ca. 2 m betragen.
Montieren Sie das Gerät auf einen festen Unter-
grund, um Fehlschaltungen zu vermeiden.
Die Netzzuleitung besteht aus einem 2- bis
3-adrigen Kabel:
L
= Phase (meistens schwarz oder braun)
N
= Neutralleiter (meistens blau)
PE = Schutzleiter (grün/gelb)
Anschlussdiagramm (Abb� 4�1)
Wichtig: Ein Vertauschen der Anschlüsse führt im
Ge rät oder Ihrem Siche rungs ka sten später zum
Kurz schluss. In diesem Fall müssen die einzelnen
Kabel identifiziert und neu montiert werden. In der
Netzzuleitung kann selbst verständlich ein Schalter
zum EIN- und AUS-Schalten montiert sein.
Hinweis: Die Lichtquelle dieser Leuchte darf nur
vom Hersteller oder einem von ihm beauftragten
Servicetechniker oder einer vergleichbar qualifizier-
ten Person ersetzt werden.
– 7 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis