Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frästiefe Justieren; Winkeleinstellung Justieren; Wartung Und Pflege - Würth Master HVF 710-S Bedienungsanleitung

Holzverbinderfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frästiefe justieren
Nach einem Fräserwechsel sollte die Frästiefe kon-
trolliert und ggf. nachreguliert werden.
Frästiefeneinstellrad auf Stellung Max stellen.
Motorteil bis zum Anschlag nach vorn schieben
und Fräser verdrehen bis ein Schneidzahn den
vordersten Punkt erreicht hat.
Abstand von Grundplattenkante bis Schneidzahn
messen; das Maß muss in Stellung Max 19 mm
betragen.
Um die Frästiefe ggf. zu korrigieren Kontermutter
lösen und Gewindestift entsprechend verdrehen
(1 Umdrehung = 0,7 mm). Kontermutter wieder
festziehen.
1 9 m m

Winkeleinstellung justieren

Schwenkanschlag in Stellung 0° stellen.
Schraube 18 lösen und Markierung 19 ver-
schieben, bis sie der 0–Marke des Schwenkan-
schlags gegenübersteht. Schraube wieder festzie-
hen.
10
Nur mit aufgestecktem Späneauswurfadapter oder
Absaugadapter arbeiten.
Staubsack 17 auf Absaugadapter 16 stecken.
Staubsack regelmäßig entleeren, damit die Staub-
aufnahme gewährleistet bleibt.
Für optimale Staubabsaugung, Staubsauger ver-
wenden.
Fremdabsaugung mit Staubsauger
Bei längerem Bearbeiten von Holz oder bei gewerb-
lichem Einsatz an Materialien, bei denen gesund-
heitsgefährdende Stäube entstehen, ist das Gerät an
eine geeignete externe Absaugvorrichtung anzu-
schließen.
In Deutschland werden für Holzstäube aufgrund
TRGS 553 geprüfte Absaugeinrichtungen gefordert,
die interne Absaugeinrichtung darf im gewerblichen
Bereich nicht verwendet werden. Für andere Materi-
alien muss der gewerbliche Betreiber die speziellen
Anforderungen mit der zuständigen Berufsgenos-
senschaft klären.
Würth bietet geeignete Staubsauger an. Das Gerät
kann an der Steckdose eines Würth-Staubsaugers
mit Fernschaltautomatik direkt angeschlossen wer-
den. Beim Einschalten des Gerätes wird der Staub-
sauger automatisch gestartet.

Wartung und Pflege

Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker
ziehen.
18
Gerät und Lüftungsschlitze stets sauberhalten, um
19
gut und sicher zu arbeiten.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüf-
verfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von ei-
ner autorisierten Kundendienststelle für Würth-Elek-
trowerkzeuge ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die 7stellige Artikelnummer laut Typen-
schild des Gerätes angeben.
Staubabsaugung
Die interne Staubabsaugung verhin-
dert
größere
Verschmutzungen,
hohe Staubbelastungen in der Atem-
luft und erleichtert die Entsorgung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis