Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutenabstände Anreißen - Würth Master HVF 710-S Bedienungsanleitung

Holzverbinderfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschine auf Plattendicke einstellen
Um die Nut für das Holzverbinderplättchen mittig
fräsen zu können, muss die Holzverbinderfräse auf
die Plattendicke eingestellt werden. Hierzu rechten
Klemmhebel lösen, Schwenkanschlag nach Skala
auf entsprechende Plattendicke einstellen und
Klemmhebel wieder festziehen.
Die Skalenwerte gelten nur bei angebrach-
ter Aufsteckplatte.
Sollte der festgezogene Klemmhebel beim
Arbeiten stören, so kann er durch Heraus-
ziehen in eine andere Position gebracht
werden ohne die Klemmung zu lösen.
Am Revolveranschlag können drei Plattendicken
voreingestellt werden. Werkseitig sind die Plattendi-
cken 16, 19 und 25 mm eingestellt.
Nutenabstände anreißen
Die zu verbindenden Platten seitlich bündig aufein-
ander legen, mit Schraubzwingen fixieren und die
Mitte der Nuten anreißen. Der Nutenabstand sollte
zwischen 10–15 cm betragen. Schmale Werkstücke
brauchen nicht angerissen werden.
8
0
0
10
1 2
/
20
1
0
0
10
1 2
/
20
1
1 0
- 1
5
c m
4 -
6
c m
Je nach Breite der Platten kann die Maschine unter-
schiedlich positioniert werden.
Breite Platten: Maschine mit der Mittelmarkie-
rung der Grundplatte am Anriss positionieren.
Schmale Platten: Maschine mit der Außenkante
der Grundplatte positionieren.
Sehr schmale Platten: Maschine mit der Aus-
senmarkierung der Grundplatte positionieren.
Diese Einstellung kann auch verwendet wer-
den, wenn die Verbindung nahe am Rand
sitzen soll.
20
20
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis