Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

29 819 00
®
IKATRON
ETS-D4 fuzzy
ETSD40701
®
IKA
WERKE
B
ETRIEBSANLEITUNG
O
PERATING INSTRUCTIONS
M
'
ODE D
EMPLOI
Reg.-No. 4343-01
5
D
8
GB
11
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ikatron ETS-D4 fuzzy

  • Seite 1 29 819 00 ® WERKE ® IKATRON ETS-D4 fuzzy ETRIEBSANLEITUNG PERATING INSTRUCTIONS ’ ODE D EMPLOI ETSD40701 Reg.-No. 4343-01...
  • Seite 2 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Garantie Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß dieses Produkt den Bestimmungen der Richtlinien 89/336EWG; und 73/023EWG entspricht und mit den folgenden Normen und nor- minativen Dokumenten übereinstimmt: 61010-1; 50081; 50082; Sie haben ein Original IKA-Laborgerät erworben, das in Technik EN 55011;...
  • Seite 3 Fig. 2 Fig. 1 Fig. 12 Fig. 17 Fig. 3 Fig. 8 Fig. 13 Fig. 18 Fig. 4 Fig. 4a Fig. 9 Fig. 14 Fig. 19 Fig. 5 Fig. 10 Fig. 15 Fig. 20 Fig. 6 Fig. 11 Fig. 16 Fig.
  • Seite 4 ETS-D4 fuzzy IKA LABORTECHNIK LCD - Anzeige / LCD display / Afficheur à cristaux liquides (LCD) "+" Taste / "+" key / touche "+" – "-" Taste / "-" key / touche "-" Abdeckkappe / Cap / chape Meßfühler /Sensor / capteur de mesures...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Zum Lieferumfang des Gerätes gehören: Ein IKATRON ETS-D4 fuzzy und Inhaltsverzeichnis eine Betriebsanleitung. Seite Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inbetriebnahme Auspacken Inbetriebnahme Stecken Sie das Gerät an der Kontaktthermometerbuchse des Systemkonfiguration Magnetrühreres (z.B. IKA RCT basic oder IKA RET basic) ein. Beim Betriebsarten Einschalten des Magnetrührers wird das Gerät aktiviert.
  • Seite 6: Betriebsarten

    Zweipunktregelung (Fig.12) Schnelleres Aufheizen als bei a) und b), starkes Überschwingen beim ersten Aufheizen. Einstellen der HI-TEMP Mögliche Anwendung: Das ETS-D4 fuzzy mit KSR 11 als Grenz- wächter einsetzen, die Heizung oder das Gerät bleibt eingeschaltet, Die „HI-TEMP“ (maximal einstellbare Solltemperatur) kann nur in der Be- bis die eingestellte Solltemperatur überschritten wird.
  • Seite 7: Verlängerungskabel- Und Meßfühlerwechsel

    angeschlossenen Gerät ist eingeschaltet. (Fig.19) Toleranz: 0...100 °C ± 10 mV Der in der LCD-Anzeige sichtbare Stern ( ) zeigt an, daß das Gerät in 100...400 °C ± 25 mVDer Innenwiderstand des angeschlossenen Meßgerätes oder Schrei- bers muß größer als 50 kΩ der Betriebsart „B“...

Inhaltsverzeichnis