Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes / Ursache / Abhilfe - Wolf BM-Solar Grafik Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercodes
Fehlercode Störung
FC62
Funktionskontrolle Volumenstrom
(kein Volumenstrom)
FC63
Funktionskontrolle
Schwerkraftbremse
FC64 (bei
Impulsgeber defekt
SOL08=1)
FC71
SM1: Anschluss Klemme
SM2: Anschluss Klemme
FC72
SM1: Anschluss Klemme RLF
SM2: Anschluss Klemme E1
FC73
SM1: nicht vorhanden
SM2: Anschluss Klemme E3
FC74
für mehr als 10min.
kein DCF-Empfang
FC79
SM1: Anschluss Klemme
SM2: Anschluss Klemme
FC81
EEPROM-Fehler
Hinweis:
-
FC62 und FC63 müssen durch einen Neustart (Netz Aus / Netz Ein) oder mit dem Menüeintrag Fehler-
quittierung im Hauptmenü zurückgesetzt werden.
-
Wenn eine Funkuhr im System ist und den Empfang verliert oder nicht richtig angeschlossen wurde
erscheint keine Fehlermeldung am Solarmodul wenn ein BM-Solar Grafik verwendet wird. Das System
übernimmt die Uhrzeit die am BM-Solar Grafik eingestellt wurde. Der DCF-Empfang muss am Funkuhr-
modul oder bei nicht eingesetztem BM-Solar Grafik überprüft werden.
-
Wird das BM-Solar Grafik entfernt und erscheint daraufhin FC74 am SM, muss das SM neu gestartet
werden (Netz Aus / Netz Ein).
3062990_0611

Fehlercodes / Ursache / Abhilfe

Beim Auftreten einer Störung am Solarmodul SM1/SM2
wird der entsprechende Fehlercode auf der Statusanzeige
Meldung angezeigt. Die Statusanzeige kann durch Drehen
des Bedienknopfs wieder geändert werden.
SFS Solarfühler
Speicher defekt
SFS1 Solarfühler
Speicher 1 defekt
Rücklauffühler defekt
Fühler an Eingang E1
defekt
Fühler an Eingang E3
defekt
SFK Solarfühler
Kollektor defekt
SFK1 Solarfühler
Kollektorfeld 1 defekt
Ursache
zu geringer oder
kein Durchfluss
defekte Schwer-
kraftbremse
Impulsgeber oder
Kabel defekt
Fühler oder Kabel
defekt
Fühler oder Kabel
defekt
Fühler oder Kabel
defekt
keine eBus-Ver-
bindung; BM-Solar
Grafik nach Ein-
schalten des SM1/
SM2 eingesetzt und
kein Funkuhrmodul
vorhanden oder
kein DCF-Empfang
Fühler oder Kabel
defekt
Parameter liegen
außerhalb des
gültigen Bereichs
Abhilfe
Solarkreispumpe
überprüfen
Schwerkraftbremse
überprüfen
Impulsgeber und Kabel
überprüfen ggf. ersetzen
Fühler und Kabel über-
prüfen ggf. ersetzen
Fühler und Kabel über-
prüfen ggf. ersetzen
Fühler und Kabel über-
prüfen ggf. ersetzen
eBus-Verbindung/DCF-
Empfang überprüfen;
Wenn kein Funkuhrmo-
dul im System: BM-So-
lar Grafik einsetzen und
6 Minuten warten
Fühler und Kabel über-
prüfen ggf. ersetzen
Rückstellung auf Stan-
dardwerte durch kurze
Spannungsunterbre-
chung (Neustart am
SM1/SM2) und Werte
prüfen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3062990_0611

Inhaltsverzeichnis