Sollte die Saite rutschen (Schlupf zeigen) so kann dies 2 Gründe haben:
- Die Klemme ist fettig und muss gereinigt werden (C2.)
- Die Klemme muss auf den Saitendurchmesser und die Saitenspannung eingestellt werden.
C. WARTUNG DER MASCHINE.
C1. Reinigung der Schnellklemme an der Zugeinheit (Fig. 20 rechts).
* Heben Sie den Hebelarm um die Klemme zu öffnen und entfernen Sie den Stift aus der oberen
Klemmbacke (2).
* Ziehen Sie die obere Klemmbacke vom Zugbolzen nach oben ab und reinigen Sie die Klemmflächen
beider Klemmbacken mit Waschbenzin.
C2. Reinigung der Klemmen (Fig. 20 links).
Wenn die Saite durch die Klemmen rutscht kann das 2 Gründe haben:
1. Die Klemme ist falsch eingestellt.
2. Die Silikonbeschichtung von Tennissaiten hat die Klemme verunreinigt und die Klemme muss
gereinigt werden:
* Ein Tuch um ein dünnes Blech o.ä. legen und mit Waschbenzin tränken.
* Das Blech mit dem Tuch in den Spalt der Klemme schieben, Klemme schließen und das Tuch in einer
Auf/Ab Bewegung in der Klemme bewegen.
C3. Die Gleitschienen des Systems T92.
Die Klemmen können sehr leicht bewegt werden:
* Wenn die längs laufenden Schienen sauber gehalten werden (nicht schmieren!).
* Wenn etwas Vaseline auf die Querschienen aufgebracht wird.
* Wenn gelegentlich etwas Fett auf die vertikalen Stifte gegeben wird, auf denen die Klemmen stecken.
C4. Die Gleitschienen und Klemmen des Systems T98.
* Wenn die Gleitschienen fettig sind, können die Klemmen abrutschen.
* Die Schienen des Systems T98 regelmäßige mit Waschbenzin reinigen.
D. UEBERHOLEN EINER STRINGWAY KLEMME.
Nach langer Nutzung können die Klemmen der Stringway Maschinen leicht überholt werden.
Fig.1 zeigt die Bestandteile einer Klemme.