Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufsetzen Des Drehtellers Auf Die Achse; Bedienung Der Maschine; Einstellen Der Zugkraft - Stringway ML100 Bedienungsanleitung

Besaitungsmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ML100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A3. Was ist Ihre bevorzugte Bedienseite?
Das Zugsystem mit Gewichtsarm kann von beiden Seiten gleichermaßen benutzt werden. Wenn es keine
bevorzugte Seite gibt, ist anzuraten die Saiten mit der Schreibhand einzuziehen und das Gewicht mit der
anderen Hand zu bedienen. Als Rechtshänder sollten Sie somit die Zugeinheit links und den Drehteller
rechts haben. Der Feststellhebel der Zugeinrichtung kann zur anderen Seite umgebaut werden. Schrauben
Sie einfach den Kugelknopf ab, drehen Sie mit einer Zange die Schraube heraus und schrauben Sie beides
in umgekehrter Reihenfolge auf der anderen Seite in die Arretierung.
A4. Aufsetzen des Drehtellers auf die Achse.
Vor der Montage überprüfen Sie ob die Gleitlagerbuchse im Teller etwas
geschmiert ist, falls notwendig fügen Sie etwas Fett hinzu. Setzen Sie nun
den Drehteller auf die Achse auf.
Die Maschine vom Typ ML 100 hat eine Drehtellerarretierung in 12
Positionen. Wenn der Arretierhebel in Position „oben" ist, wird der
Drehteller arretiert sobald der Arretierbolzen auf eine der 12 Bohrungen
im Drehteller trifft.
B. BEDIENUNG DER MASCHINE.
B1. Einstellen der Zugkraft.
* Die Zugkraft kann zwischen 4.5 und 37 kg oder 10 bis
81 lbs in 3 Bereichen eingestellt werden:
- Kleines Gewicht: 4.5 - 10 kg / 10 - 22 lbs.
- Grosses + kleines Gewicht: 10 - 31 kg / 22 - 68 lbs.
- Grosses + kleines Gewicht + extra kleines Gewicht:
31 - 37 kg / 68 - 81 lbs.
A5. Umsetzen der Tellerbremse.
Der Tellerarretierhebel der ML100 kann von einer
auf die andere Bedienseite umgerüstet werden.
Fig.5 zeigt die Reihenfolge der Schritte um den
Hebel zu entfernen.
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
B2. Spannen einer Saite.
* Die Arretierung:
Die ML100 und ML90 haben eine
automatische Arretierung am Zugsystem:
- Das Zugsystem ist in Startposition arretiert,
wenn keine Saite in der Klemme geklemmt
ist.
- Bei der ML90 kann die Arretierung per
Handhebel gelöst werden.
- Bei der ML100 wird die Arretierung
automatisch gelöst, wenn eine Saite
geklemmt wird (2 und 3).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ml90

Inhaltsverzeichnis