Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschieben Und Entfernen Der Schablonen; Batterie Laden - Rehavista Easytalk Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EASYTALK

Einschieben und Entfernen der Schablonen:

Die Schablone wird auf der linken Seite in die vorgesehene Öffnung der Schablonentasche
gesteckt. Die Schablonen langsam einschieben, damit sich keine Falten bilden können oder
aufgeklebte Symbole hängenbleiben, was das Einschieben sehr erschweren kann. Um die
Schablone zu entfernen, ziehen Sie langsam auf der rechten Seite an der Ecke der
Schablone.
Zu jedem Gerät wird ein Schablonensatz mitgeliefert, Nachbestellungen nimmt Ihr EasyTalk-
Vertreter gerne entgegen.
Um die Schablonengrösse einzustellen, verwenden Sie die Minischaltern 3 bis 5. Die jeweilige
Schablonenart ist auf jeder Schablone rechts oben gekennzeichnet.

! Batterie laden

Das Gerät ist mit einer aufladbaren Batterie ausgerüstet, die eine Lebensdauer von ca. einem
Jahren hat. Das Aufladen der internen Batterie erfolgt über ein Batterieladegerät. Wir
empfehlen Ihnen, die Batterie nur dann aufzuladen, wenn das EasyTalk es meldet, die
Batterie sei zu schwach. Die Meldung erfolgt durch ein tiefes Warnsignal.
REHAVISTA ® GmbH, Berlin
Hinweis:
Um das EasyTalk aufzuladen: Ladegerät ans Stromnetz
anschliessen und den kleinen Stecker am Ende des Kabels
in die Ladebuchse auf der linken Seite einstecken. Das
Lämpchen
"Ladeüberwachung"
anzuzeigen, dass sich das Gerät im Ladevorgang befindet.
Um das Gerät ganz aufzuladen, sollte es mindestens acht
Stunden ununterbrochen am Ladegerät angeschlossen
sein.
Stand
2001-09-24
leuchtet
auf,
um
Seite 8 von 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis