Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arabische Skala - Kirstein AKR-2187 Bedienungsanleitung

Elektronische orgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verwenden dann die Tasten +/- oder das Drehrad um den Beat (0, 2, 3-9) anzupassen. Sie
können das Metronom auch im Rhythmusspiel verwenden.

Arabische Skala

Während in der „westliche" Musik der kleinste Zwischenschritt zwischen den Tönen ein
Halbton ist, gibt es in der orientalischen Musik feinere Abstufungen. Die Bezeichnung
„arabische Skala" ist ein Überbegriff für alle möglichen Konfigurationen mit der
Erniedrigung um ein Viertel eines Tones.
Das Kontrollzentrum für die arabischen Skalen besteht aus zwei Bereichen, die sich beide
unterhalb des Displays Ihrer elektronischen Orgel befinden, es handelt sich um die 12
runden Knöpfe für die arabische Skala, die in der gleichen Weise angeordnet sind wie die
weißen und schwarzen Tasten, und um die Memory-Tasten.
Die Memory-Tasten in Kürze:
1, 2, 3: Speicherplätze für die von Ihnen programmierten arabischen Skalen
CLEAR: löscht die ausgewählte arabische Skala
STORE: speichert die von Ihnen programmierten arabischen Skalen
Sie können Ihre arabischen Skalen jederzeit während des Spiels konfigurieren:
1. Wählen Sie die arabische Skala aus, indem Sie eine oder mehrere der 12 Knöpfe
drücken. Ein Lämpchen leuchtet auf, damit Sie sehen, welche Töne verändert werden.
2. Sie können durch abermaliges Drücken den Ton wieder deaktivieren - einfach während
Sie spielen.
Sie können eine voreingestellte Skala durch Hinzufügen oder Entfernen einzelner Töne
verändern. Wenn Sie die Voreinstellung wieder herstellen möchten, drücken Sie den
entsprechenden Knopf 1, 2 oder 3.
Um eine Veränderung zu speichern, drücken Sie einen der Knöpfe 1, 2 oder 3, während
Sie gleichzeitig den Knopf STORE gedrückt halten.
Bitte beachten Sie, dass die Speicherung flüchtig ist, d.h. alle Daten gehen verloren, wenn
Sie das Gerät ausschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis