Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Bedienelemente und externe Anschlussmöglichkeiten Bedienelemente Beschreibung der LCD-Anzeigen Externe Anschlüsse Vorbereitung Stromversorgung Gebrauch von Batterien Anschlüsse Kopfhörer Line Out Sustain-Pedal MIDI In und Out Grundlegende Bedienung Einschalten Anpassen der Lautstärke Voice Auswahl einer Voice Dual Voice Grand Piano Effekte Sustain Vibrato...
Stoppen des Styles Lautstärke des Styles Tempo des Styles Begleitautomatik Lautstärke der Begleitautomatik Aufnahme-Funktion Speichern Demosong Funktionsmenü Übersicht über die Voices Übersicht über die Styles Übersicht über die Demosongs Hilfe bei Störungen Technische Spezifikationen Sicherheitshinweise Sie sollten folgende Sicherheitshinweise beachten, um Verletzungen einer Person oder Schäden am Gerät oder der Peripherie zu vermeiden: Netzteil •...
• Stellen Sie die elektronische Orgel nicht in einer staubigen oder vibrierenden Umgebung auf und setzen Sie sie keiner übermäßigen Kälte oder Wärme aus, wie z.B. direkter Sonneneinstrahlung im Auto oder Heizkörpern, um Schäden am Gehäuse oder internen Bauteilen zu vermeiden. •...
Fill In 1, Fill In 2 Reverb/Chorus Memory schwarze und weiße Tasten Externe Anschlüsse 1. Buchse für das Netzteil 2. Line Out 3. Kopfhörer-Buchse 4. Buchse für das Sustain-Pedal 5. Buchsen für MIDI In und Out Vorbereitung Stromversorgung Bitte benutzen Sie für die Stromversorgung Ihrer elektronischen Orgel das mitgelieferte Netzteil. elektronischen Orgel Schließen Sie zuerst das eine Ende an der Rückseite der an und...
Achtung: Wenn Sie die Batterien austauschen müssen, tauschen Sie bitte stets alle auf einmal aus. Benutzen Sie neue und alte Batterien nicht zusammen. Wenn Sie Ihre elektronische Orgel über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie bitte die Batterien um möglichen Schäden durch auslaufende Batterieflüssigkeit vorzubeugen.
MIDI In und Out Durch den Anschluss der MIDI In-Buchse können Sie Daten auf Ihrer elektronischen Orgel von anderen MIDI-kompatiblen Geräte empfangen. Durch den Anschluss der MIDI Out- Buchse können Sie Daten von Ihrer elektronischen Orgel an andere MIDI-kompatiblen Geräte senden. Sie können auch andere Geräte steuern, indem Sie Programm-Daten übertragen.
Ihre elektronische Orgel verfügt über 130 Voices (00-99), inklusive 111 GM-Voices, 19 arabische Voices und zwei Schlagzeug-Gruppen. Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die „Übersicht über die Voices“ im Anhang dieser Bedienungsanleitung. Die ab Werk eingestellte „Voice R1“ ist die Nummer 001, Grand Pno. Drücken Sie die Taste VOICE um in den Auswahlmodus für die Voices zu gelangen.
Wenn Sie die Taste SUSTAIN drücken, leuchtet im Display auf. Durch diese Funktion bekommen viele Sounds einen natürlichen Charakter. Um den Effekt abzuschalten, drücken Sie abermals SUSTAIN. Sie können den Effekt auch durch Drücken des Sustain-Pedals erreichen. Vibrato Wenn Sie die Taste VIBRATO drücken, leuchtet im Display auf.
und benutzen die Tasten +/- oder das Drehrad für die Änderung. Wenn Sie die Taste REVERB drücken, wird der Effekt abgeschaltet, das Zeichen erlischt. Pitch Bend Mit dem Pitch Bend-Rad können Sie während des Spiels die Tonhöhe sanft verändern. Bewegen Sie das Rad mit der linken Hand nach oben (um die Tonhöhe anzuheben) oder nach unten (um die Tonhöhe abzusenken), während Sie mit der rechten Hand spielen.
verwenden dann die Tasten +/- oder das Drehrad um den Beat (0, 2, 3-9) anzupassen. Sie können das Metronom auch im Rhythmusspiel verwenden. Arabische Skala Während in der „westliche“ Musik der kleinste Zwischenschritt zwischen den Tönen ein Halbton ist, gibt es in der orientalischen Musik feinere Abstufungen. Die Bezeichnung „arabische Skala“...
Rhythmus und verwandte Funktionen Auswahl eines Styles Ihre elektronische Orgel verfügt über 134 Styles (00-99). Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die „Übersicht über die Styles“ im Anhang dieser Bedienungsanleitung. Der ab Werk eingestellte Style ist die Nummer 001, Dance 1. Drücken Sie die Taste STYLE um in den Auswahlmodus für die Styles zu gelangen.
Lautstärke des Styles Drücken Sie die Tasten +/- um die Lautstärke graduell anzupassen, der entsprechende Wert wird im Display angezeigt. Der einstellbare Bereich geht von 0-31. Drücken Sie + und - gleichzeitig um die Einstellung zu verlassen. Tempo des Styles Drücken Sie die Tasten +/- um das Tempo anzupassen, der entsprechende Wert wird im Display angezeigt.
die Melodie-Spuren. Um in Track 1 aufzunehmen (Style und Begleitautomatik), drücken Sie START/STOP und beginnen Sie zu spielen. Die Aufnahme in die Tracks 2 und 3 starten Sie einfach, indem Sie zu spielen beginnen. Die Spuren für Begleitung und Melodie können gleichzeitig aufgenommen werden. Wenn der Speicherplatz während der Aufnahme aufgebraucht ist, wird die Aufnahme automatisch beendet.
Wiedergabe zu beenden. Die Effekte Chorus und Reverb können nach Wunsch zugeschaltet werden. Funktionsmenü Drücken Sie FUNCTION um in den Menü-Auswahlstatus zu gelangen. Treffen Sie Ihre Wahl mit Hilfe der Tasten +/- oder des Drehrades. Parameter Display-Anzeige Bereich Beat Beat Num 0,2-9 Split Point Split Pt...
Übersicht über die Demosongs Hilfe bei Störungen Lösung Problem Geräusch beim Einschalten des Geräts. Normal, kein Grund zur Besorgnis. Nach dem Einschalten ertönt kein Sound. Überprüfen Sie die Lautstärke. Prüfen Sie, ob ein Kopfhörer angeschlossen ist. Die Sounds haben unterschiedlich lange Normal, da die Sustains jeweils optimal auf Sustains.
Seite 20
Standard GB7T12105-1998, GB/8898-2001, GB13837-2003, GB17625.1-2003 Tastatur 61 Tasten mit Touch-Funktion Voice 111 GM-, 19 arabische Voices, 2 Drum- Teams Rhythmus-Styles Demosong 4 arabische Demosongs Direktwahltasten für Voice und Style Effekte und Einstellungen Sustain, Vibrato, Touch, Chorus, Reverb, Transpose, Pitch Bend, Tastatur-Split Aufnahme Record, Tracks 1-3, Clear, Play Regler für Begleitautomatik...