Inhaltsverzeichnis Warnhinweise! Wichtige Sicherheitshinweise! Informationen für den Benutzer! Willkommen! Pflege Ihres Pianos! Auspacken (kompakter Typ)! Aufbau des Pianos (kompakter Typ)! Inbetriebnahme des Instruments! Kopfhörer! Auspacken (regulärer Typ)! Aufbau des Pianos (regulärer Typ)! Inbetriebnahme des Pianos! Kopfhörer! Äußeres Erscheinungsbild! Kompakter Typ ! Regulärer Typ! Bedienfeld! Einstellen der Lautstärke!
Seite 3
Einstellen des Reverb Levels! Effekt! Einstellen des Effekt Levels! Tune! Transpose! Touch! Metronom! Aufnahme! MIDI und USB ! Anschließen von externen MIDI-Laufwerken (MIDI-Terminals)! Anschließen eines Computers (USB-Terminal)! Local Control On/Off! MIDI Implementierung! Übersicht über GM Sounds & Percussion! Hilfe bei Störungen! Spezifikationen!
Warnhinweise Setzen Sie das Gerät keiner übermäßigen Feuchtigkeit aus, um das Risiko von Stromschlägen zu vermeiden. Entfernen Sie weder Gehäuse noch Rückwand, es befinden sich keine Teile im Gerät, die von Ihnen gewartet werden könnten. Sollte eine Reparatur nötig sein, wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte Werkstatt.
12. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu warten, mit Ausnahme solcher Wartungsarbeiten, die in diesem Handbuch beschrieben sind. Alles andere sollten Sie in einer qualifizierten Werkstatt vornehmen lassen. 13. Reinigen Sie das Gerät indem Sie es mit einem sauberen trockenen Tuch abwischen. Benutzen Sie niemals Reinigungsmittel wie Benzin oder Lösungsmittel.
Willkommen Danke und herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Slim Digital Pianos. Es befindet sich auf dem neuesten Stand der Technik und verfügt über neueste elektronische Technologie um die Bedienung so einfach wie möglich zu gestalten. Das vielseitige Digitalpiano ist ideal sowohl für Anfänger wie für erfahrene Musiker. Um alle Möglichkeiten und Funktionen voll ausschöpfen zu können, lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig und befolgen Sie die darin enthaltenen Hinweise.
Geben Sie Acht, dass Sie das Gerät nicht fallen lassen. Versuchen Sie niemals, irgendwelche Veränderungen an Teilen des Pianos vorzunehmen. Auspacken (kompakter Typ) Nehmen Sie die Teile vorsichtig aus der Verpackung. Das Piano besteht aus folgenden Teilen: Haupteinheit linkem und rechtem Seitenständer (a, b) Lautsprecherbox (c)
Notenständer (d) Pedal (e) Netzteil (f) 4 Schrauben (g) für die Haupteinheit M6x25 mm 8 Schrauben (h) für die Lautsprecherbox M6x25 mm Überprüfen Sie alle Bestandteile und stellen Sie sicher, dass sie in Ordnung sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Händler. Aufbau des Pianos (kompakter Typ) 1.
Seite 9
2. Befestigen Sie die Haupteinheit mit Hilfe der 4 Schrauben (g) auf dem Ständer gemäß der Abbildung: 3. Befestigen Sie den Notenständer (d) auf der Haupteinheit wie auf der Abbildung dargestellt: 4. Verbinden Sie das Pedalkabel, das Netzteil und das Kabel der Lautsprecherbox mit der entsprechenden Buchse an der Unterseite der Haupteinheit wie auf der folgenden Abbildung zu sehen:...
Inbetriebnahme des Instruments 1. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in eine Standard- Steckdose (nachdem Sie das andere Ende an der Buchse des Pianos angeschlossen haben, s.o.). 2. Drücken Sie die Einschalttaste POWER, das Display erscheint mit dem Startfenster und der Sound “Grand Piano“...
#$%%&'()*+),-./)0&1'-)23$(.41/)56+$7 #$%%&'()*+),-./)0&1'-)23$(.41/)56+$ #$%%&'()*+),-./)0&1'-)23$(.41/)56+$ !"#$%%&'()*+#%(,#-.%(#/,+0#&*1#2,1&/#-.3#&00,4-/5 Aufbau des Pianos (regulärer Typ) !"#$%%&'()*+#%(,#-.%(#/,+0#&*1#2,1&/#-.3#&00,4-/5 8 #$9./$46)9-:;&'$);-%< 1. Befestigen Sie mit Hilfe der Schrauben (f) die beiden Seitenständer an der Pedalbox: 56+$7 7,+08&9-: ;,1&/#<.38': 1==$:;46 .=&'()>-./)<./%08=:? 8 #$9./$46)9-:;&'$);-%< 0&1'-)23$(.41/)56+$ 7,+08&9-: ;,1&/#<.38': 1==$:;46 .=&'()>-./)<./%08=:? *1#2,1&/#-.3#&00,4-/5 @ A-/)+$B14)=%1;&4&%6C)/-%1%$)%<$ 8 #$9./$46)9-:;&'$);-%<...
1"#23**,'%)*+#%(,#4,/&5#'36/#&*/#$2#&/&4%,6 04.()+$:14) 2;<=8'9#&*/#$2#&/&4%,6 45.+ &'%-)%8$)@-//$9+-':&'() +-/%9)-' %8$)A-%%-<)->)%8$)<1&').'&%? #$%%&'()*+),-./)0&1'-)23$(.41/)56+$7 #$%%&'()*+),-./)0&1'-)23$(.41/)56+$7 !"#$%$&'($')*+',(-+# !"#$%$&'($')*+',(-+# Inbetriebnahme des Pianos 8 9-''$:%)%;$)./',0123'.4.,!235 <'=$/%)>9 8 9-''$ +4.()1%)%;$)$'?)-@)>9):-/?)-@)%;$)A9)1?1+%$/)&'%- +4.()1%)%; %;$)+&1'-)1'?)A9)+4.()1%)$'?)-@)A9):-/?)-@)%;$ 1. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in eine Standard- %;$)+&1'- A9)1?1+%$/)&'%-)1)=%1'?1/?)A9)-.%4$%B !" Steckdose (nachdem Sie das andere Ende an der Buchse A9)1?1+% C #$$)D/($$+6)%$&')*+'7+89:'6(#8'9$8'./'9897)+#;'-' +1($ des Pianos angeschlossen haben, s.o.).
Seite 15
Lautstärke a Lautstärkeregler Voice-Bereich b Taste LAYER c Taste SPLIT d Taste für 3D Effekt e Taste TWIN PIANO f Taste REVERB g Effekt-Taste h Tasten für Hauptvoices i Tasten für zusätzliche Voices j SPLIT VOICE-Taste k LAYER VOICE-Taste l Lautstärke für eine zweite Voice m Einstellung für Reverb-Level n Einstellung für Effekt-Level Funktionstasten...
Anschlüsse .HIGDJK,&FG@ 2 MIDI IN/OUT 3 USB-Eingang 4 Kopfhörer 5 Buchse für Netzteil 6 Lautsprecher-Eingang 7 Pedal-Eingang Kompakter Typ: Regulärer Typ: %@ABCDE,&FG@ Pedal-Bereich +,(-.,/01&2. 8 Soft !" 9 Sostenuto &2.,0*,(-.,45*.1,708,5$%&'()*+,(-.,601&2.9 10 Dämpfer ()8.,601&2.,07,(-.,4)5*09 Einstellen der Lautstärke Das Piano verfügt über einen Regler zur Justierung der Lautstärke. Hier wird die Gesamtlautstärke des Pianos geregelt, ebenso die Lautstärke der Kopfhörer.
#$%&'()*+(,+-./$ 0*+(1%.&2(*.$()*3++(1+-./$4 Benutzen der Pedale 95$%#=1(>?%& -&/8+#'(>?%& #$%&'()*+(,+-./$ Der kompakte Typ verfügt über ein Pedal (Dämpfer): -&/8+#'(>?%& der reguläre Typ über drei: = >251.8)(0:1+(*.$(2&/:(2&+(1+-./9(?*%8*(%$(623(-.51+34 ! "#$%&'()&*#+(,-./012 0*+(-.51+3(1+-./(1+36235$()*+($.5+(67&8)%2&(.$()*+(-.51+3(1+-./(2&(.&(.8)7./ .827$)%8(1%.&29(/+))%&'(:27($7$).%&()*+($27&-(26()*+(;2%8+$(+;+&(.6)+3(3+/+.$%&'(:273 6%&'+3$(6325()*+(<+:$4 = >251.8)(0:1+(*.$(2&/:(2&+(1+-./9(?*%8*(%$(623(-.51+34 8*(%$(623(-.51+34 = >+3).%&(;2%8+$(%&()*+(,@A>#BBCDE($27&-$(5.:(&2)(F+(.66+8)+-(F:(7$+(26()*+(-.51+3(1+-./4 = B25+(;2%8+$(5.:($27&-(82&)%&727$/:(23(*.;+(.(/2&'(-+8.:(.6)+3()*+(&2)+$(*.;+(F++&(3+/+.$+- Das Dämpfungspedal (rechts) ?*%/+()*+(-.51+3(1+-./(%$(*+/-4 Es funktioniert genauso wie das Pedal an einem akustischen Piano, es bewirkt also ein 8)%2&(.$()*+(-.51+3(1+-./(2&(.&(.8)7./ Sustain des Sounds, nachdem Sie Ihre Hände von den Tasten genommen haben.
Seite 18
=#'#-(,1>)C+,-# =#'#-(,1>)C+,-# Hauptvoices Grand Piano 1, 2, Pipe Organ, Elec. Organ 1, 2, Strings, Slow Strings, Choir D7#)3,%1+)$#%(&0#.)%);#%'(7)+$)0,-79)%&(7#1(,-)*+,-#.9),1-'&2,1>)3,%1+9).(0,1>.)%12)<0%.. Split Voices ,1.(0&:#1(.5)E()%'.+)$#%(&0#.)%)F#8<+%02)3#0-&..,+1)$&1-(,+1)(7%()'#(.)8+&)3'%8)(7# Acoutic Bass, Elec. Bass 0#%',.(,-)20&:)%12)3#0-&..,+1).+&12.)2,0#-('8)$0+:)F#8<+%025 D7#0#)%0#)4?):%,1)*+,-#.9)?).3',()*+,-#.9)A)'%8#0#2)*+,-#.)%12)4G)#H(0%)*+,-#.),1)(7,.)3,%1+5 Layered Voices Acoustic Bass, Fingered Bass, Elec. Bass 502+B10.- /0%12)I,%1+)49)?9)I,3#)J0>%19)K'#-5)J0>%1)49)?9)K'#-5)I,%1+)49)?9)=(0,1>.9)='+;)=(0,1>.9)L7+,0 ! 'C80/+B10.- Extra Voices M-+&.(,-)N%..9)K'#-5)N%..
;0.9/)-?'.'6:)-:'6-?)-8)3-20*-3,)-370-;05:)8< )%*+(*+, "#$,-(./%0, 79:(;<953= "#$%& -56-3,)-60*/'.-7'(<-A@))-3,)-2,",0*%&'(./%0,(>3569<: 06-4'B)-!C<D Layer 3(47C3D(8<E3=( "'()* -.'()*-/01)E-4*)88-3,)- "#$,- ?93306<-"'/4-.5B,38-'61 3-06<- Der Layermodus ermöglicht, zwei verschiedene Voices gleichzeitig auszuwählen und zu :3-'-.'()*-;05:)E-.'()*-296:3506-'930/'35:'..(-:'6-?)-06-753,093 +,)-.'()*-/01)-02-3,)-45'60-'..078-(09-30-8).):3-'61-4.'(-370-1522)*)63-;05:)8 spielen. So entstehen außergewöhnliche und gehaltvolle tonale Texturen. Das #$,- ?93306< 85/9.3'6)098.(-56-'-.'()*<-+,58-/'=)8-53-)'8(-30-:*)'3)-)>:)43506'..(-*5:,-'61-3,5:=-306'. Lautstärkeverhältnis der beiden Voices zueinander kann eingestellt werden. 3)>39*)8<-+,)-;0.9/)-?'.'6:)-:'6-?)-8)3-20*-3,)-370-;05:)8<...
+,58-1)3)*/56)8-3,)-;0.9/)-02-3,)-.'()*)1-;05:)<- 12/+7&9)'+)12/,+:+;.7+*<1-$%*=+$%14+>1,,+3&')+')*+%*0'+12/+$&12.+3&')+')*+7&9)'+? 1 !D3>>(7:E(B<4E(6B3(2,*I!(L@66<:=( F +,)-.'/4-58-06< !"#$%&'()%*+(*+, -!"%*(./%0, ? #EK@>6(6B3(47C3D(;<4@83(LC(AD3>>9:M(>35<:E7DC(;<4@83(@A(7:E(E<N:(O3C>= 1 -23245(6(7689(:;842< #*%*6'+1+8.&6*+&2+')*+2.7-1%+314?+@#**+')*+-,",0*%&'(./%0,(=2458;9 .2+$19*+!A?B Einstellen der Lautstärke > 0633(?@(5A2(=@385(7;B2<( (.+61%%+5$+')*+%14*7+-./*=+$7*,,+')*+ -!"%* >5''.2?+C1-$+%&9)',+12/ 1. Halten Sie die SETUP-Taste gedrückt, die ')*+,$%&'+&,+,*'+.2?+ Kontrolllampe leuchtet auf. E F0+4.5+,*%*6'+1+,$%&'+8.&6*=+%14*7+0526'&.2+15'.-1'&61%%4+612+>*+.2+3&').5' $7*,,&29+')*+-!"%* >5''.2? 2. Stellen Sie die Lautstärke der zweiten Voice ein, indem Sie die Tasten SECONDARY VOICE C -23245(5A2(=@385(:;842<...
#$%&'(%)&*+,-.)/01'200 Twin Piano #$%&'(%)&* In diesem Modus können Sie die Tastatur des Pianos in zwei gleichwertige Bereiche teilen, so dass zwei Personen in der gleichen Oktave miteinander spielen können. 340%11%&5'16-'(%)&*'7-89*):;'%&1*'1$*'<-=1%*&<'.*:'1$%&'4%)&*'4-:.*:>)&=-? #6-'@-89*):;'=)&'9-';%A%;-;'%&1*'1$*'<-4):)1-'<-=1%*&<B')00*$%&5'.*:'1$*'4-*40-'1* 4-:.*:>'%&'16-'<)>-'*=1)A-? Spielen mit dem Twin Piano !"#$%&'()%*+(*+,(*)%&(!%#&- 1. Drücken Sie die Taste TWIN PIANO. Das Keyboard wird in zwei Bereiche mit der .
:;<=>3?@A&3B*&)*+*),&C*+*C ! "#$%%&70D&(/FD&'($&>*3="&-.''/01& < ;0$(4+87()*(5,: 2 :DE.%'&'($&#$5$#-&F$5$F&-G&6#$%%908&#$5$#-&F$5$F&.6&70D&D/H0&I$G%1 Einstellen des Reverb Levels 1. Halten Sie die SETUP-Taste gedrückt. 2. Stellen Sie das gewünschten Level ein, indem Sie die Tasten REVERB LEVEL UP oder DOWN benutzen. Das Level kann verändert werden, während die Funktion angeschaltet ist.
E :1+'')42$)*5F$)(*+)GHI9:)/&((528) < #'&(.216(,/(-%; " #$%&'()(*+),-(.*)/0),1+''-23)(&2+)&,)42$)$562)7+0'8) 1. Halten Sie die SETUP-Taste gedrückt, die Kontrolllampe leuchtet auf. 2. Passen Sie die Stimmung mit Hilfe der Tasten TUNE UP oder DOWN an. Wenn Sie die Taste UP oder DOWN drücken, ertönt ein C und Sie können die eingestellte Tonhöhe hören. Wenn Sie die Tasten UP und DOWN gleichzeitig drücken, wird die Stimmung auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
= >(011#*9-#5%+-#&50#$?@A>#63&&%9<# A #'*(45-3(.0($/; / $0&#*#-012(0-#&%345#67#8(01129:#%90#%"#&%345#;071<## 1. Halten Sie die Taste SETUP gedrückt. Die Kontrolllampe leuchtet auf. 2. Wählen Sie einen Anschlagstyp aus, indem Sie eine der Tasten drücken. Ab Werk ist „normal“ eingestellt. Das Piano verfügt über vier Anschlagstypen: aus (off), soft, normal, hart.
B$0+#1/,. 4($&5/-,+&9$-'*#$%&0+25#$($,%/H$&%+,.&#$0+#1/,.&9*,0'/+,%&'(-'&-66+@&7+*&'+&#$0+#1 Aufnahme 7+*#&+@,&5$#9+#2-,0$3 C 2+"+&)(5+&-,.(<-.+= Das Piano verfügt über eine Aufnahmefunktion, so dass Sie Ihr "#$%%&'($&58975: )*''+,;&'($&BDEFBG&6-25&6/.('%3& eigenes Spiel aufnehmen können. I 2)#,)(,+&-,.>01 1. Drücken Sie RECORD um in den Aufnahmemodus zu gelangen, J'-#'&56-7/,.&'($&K$7)+-#1&+#&5#$%%&'($&234536237! )*''+,3 die Kontrolllampe leuchtet auf. 4($&#$0+#1&6-25&96-%($%&-,1&'($&"6-78%'+5&6-25&6/.('%3 2.
!"#"$%$&'($!"#" !"#"$%$&'($!"#" Anschließen eines Computers (USB-Terminal) Wenn Sie einen Computer an die USB-Buchse des Pianos anschließen, können Sie Daten zwischen Piano und Computer über MIDI austauschen und mit Musik-Software auf dem > Computer bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass Sie dazu einen entsprechenden MIDI- Treiber installieren müssen.
Hilfe bei Störungen Problem Ursache Lösung Kein Sound Kein Sound Kein Sound Problem mit der Überprüfen Sie das Stromversorgung Stromkabel und seine Stecker. Lautstärke zu gering Passen Sie die Lautstärke Kopfhörer sind Stecken Sie sie aus. angeschlossen. Gelegentliche Interferenzen Kühlschrank, Stellen Sie das Piano so Waschmaschine oder weit wie möglich von...
Seite 32
Produkt Slim Digital Piano Lautsprecher 5:3 inches x 2, 2 inch x 2 Stromversorgung Netzteil Stromverbrauch 10 W Abmessungen Abmessungen Kompakter Typ: 1380 x 310 x 890 mm Breite x Tiefe x Höhe Breite x Tiefe x Höhe Regulärer Typ: 1410 x 400 x 950 mm Gewicht Gewicht Kompakter Typ: 40 kg...
Personen oder Werkstätten. Im Garantiefall senden Sie das Gerät inklusive Zubehör und Kaufbeleg an den für Sie zuständigen Service-Partner oder direkt an das Musikhaus Kirstein. Das Risiko der erfolgreichen Zusendung liegt beim Kunden. Zur Vermeidung von Transportschäden sollte möglichst die Original-Verpackung verwendet werden.
Richtlinien: 2004/108/EU EMV-Richtlinie 2006/95EU Niederspannungsrichtlinie Die vollständige Konformitätserklärung kann unter http://www.kirstein.de/docs/konformitaetserklaerungen eingesehen werden Akkus und Batterien Die mitgelieferten Akkus oder Batterien sind recyclingfähig. Bitte entsorgen Sie die Akkus über den Batteriecontainer oder den Fachhandel. Entsorgen Sie nur leere Batterien oder Akkus, um den Umweltschutz zu gewährleisten.