Herunterladen Diese Seite drucken

OSF NR-3 Montage- Und Betriebsanweisung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NR-3:

Werbung

Der elektrische Anschluss darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann
durchgeführt werden! Das folgende Anschluss-Schema und die jeweils gültigen
Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten. In der Elektroanlage ist bauseits ein
Fehlerstrom-Schutzschalter mit I
sind in den Potentialausgleich einzubeziehen.
Niveauregler NR-3
Magnetventil
230V/max.5A
Netz
1/N/
230V/50Hz
Für die Niveauerfassung stehen zwei verschiedene Systeme zur Verfügung.
1. Tauchelektroden für Überlauf-Sammelbehälter
2. Fühlersystem 3-fach für Skimmereinbau bzw. Wandbefestigung.
Die
Tauchelektroden sind serienmäßig mit wasser- und ozonbeständiger Spezialleitung
versehen. Die Zugfestigkeit der Leitung ist ausreichend, um die Elektroden mittels dieser
Spezialleitung in den Überlaufsammelbehälter zu hängen, wobei die einzelnen Elektroden sich
durchaus gegenseitig berühren dürfen. Die Befestigung erfolgt oberhalb des Behälters. Entsprechend
der
jeweiligen
örtlichen
Zugentlastungsschellen, Kabelschellen, Kabelbindern oder ähnlichen Bauelementen durchgeführt. Die
Spezialleitungen werden in einer bauseits zu installierenden Abzweigdose zusammengeführt. Von
dieser Abzweigdose wird eine Leitung ( z.B. NYM-0 4x1,5 mm
Funktion der einzelnen Tachelektroden
Magnetventil ZU
Magnetventil AUF
Masse
Betriebsanweisung NR-3 Seite: 2
Elektrischer Anschluss:
=30mA vorzusehen. Alle relevanten Komponenten
FN
Die Leitung der Sensoren kann mit einer
abgeschirmten Leitung (2x0,75mm²) auf bis zu
50m verlängert werden. Bitte beachten Sie, dass
die Verbindung unbedingt wasserdicht ausgeführt
werden muss. Die Anschlussleitung der Sensoren
1 2 3
darf nicht zusammen mit anderen stromführenden
Leitungen verlegt werden.
max
min
Wenn die Montage beendet ist, kann die
Spannungsversorgung eingeschaltet und eine
Masse
Funktionsprüfung durchgeführt werden.
Niveaufühler
Niveaufühler:
Betrieb mit Tauchelektroden:
Begebenheiten
wird
die
Fixierung
unter
2
) bis zum Steuergerät verlegt.
Zuhilfenahme
von
Im Normalbetrieb
pendelt der Wasser-
stand zwischen den
Elektroden
"Magnetventil ZU" u.
"Magnetventil AUF"
Die Höhenunter-
schiede sind von den
individuellen Gege-
benheiten abhängig.
Um ausreichende
Schaltabstände zu
erreichen, sind min.
5 cm sicherzustellen
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

31300000353130000025