antrax Datentechnik GmbH
info@antrax.de - www.antrax.de
Verwendete Ausdrücke
COM
Neustart
Fehler-Neustart
Kaltstart
Hardware-Reset
Retriggerzeit
Ausschaltzeitzeit
Fehler-Zeit
Triggerung
Hauptprogramm oder
zu überwachendes
Programm
Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628
Kurzbezeichnung für die serielle Schnittstelle
der Rechnerstart nach Power-ON. Beinhaltet auch
den Kaltstart
ein Rechner-Neustart, der durch die WatchBox
eingeleitet wird
der Rechnerstart nach einem Hardware-Reset über
den Reset-Taster
ein Hardware-Reset wird normalerweise über den
sog. Reset-Taster an der Frontblende des Rechners
ausgelöst.
Im
Gegensatz
(z. B. über Ctrl-Alt-Del) ist der Hardware-Reset
neben dem Power-OFF / Power-ON die einzige
wirklich sichere Methode des Rechner-Kaltstarts
die Retriggerzeit ist die Zeit, die zwischen der
letzten Triggerung und dem Fehler-Neustart liegt
Die Ausschaltzeitzeit ist die Zeit, für die nach einem
Fehler-Neustart
abgeschaltet bleibt
Die Fehlerzeit ist die Zeit, innerhalb derer nach
einem Fehler-Neustart eine Triggerung eingesetzt
haben muss. Passiert das nicht, wird ein neuer
Fehler-Neustart ausgelöst.
die WatchBox erwartet innerhalb der Retriggerzeit
eine
zyklische
Triggerung.
zweier aufeinander folgende Triggerungen dürfen
(sofern verwendet) nicht denselben Wert haben
(solche Triggerungen werden ignoriert!).
bezeichnet das Programm auf dem PC, das die
Triggerungen für die WatchBox aussendet
- 30 -
zum
Software-Reset
die
WatchBox-Steckdose
Die
Statusvariablen