Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungsmenü
Audio: Zum Einstellen der Lautstärke, Bässe, Höhen und Tonbalance. Dient auch
zum Ein- und Ausschalten der Lautheit (was die höheren und tieferen Frequenzen
verstärkt), der internen Lautsprecher und des Projektor-Starttons.
:
Erlaubt die Zuweisung eines bestimmten Eingangs zu einer bestimmten
Quellen
Quellentaste bei Verwendung der optionalen Integrator-Fernbedienung. Ermöglicht
außerdem die Auswahl einer Standard-Startquelle und das Aktivieren bzw.
Deaktivieren der Auto-Quelle. Wenn die Option „Auto-Quelle" nicht markiert ist,
verwendet der Projektor standardmäßig die als Startquelle ausgewählte Quelle.
Falls keine Quelle gefunden wird, wird ein leerer Bildschirm angezeigt. Wenn die
Funktion „Auto-Quelle" aktiviert ist, bestimmt die Startquelle beim Start des
Projektors, welche Quelle standardmäßig verwendet wird. Falls kein Signal
vorhanden ist, überprüft der Projektor die Quellen der Reihe nach, bis eine Quelle
gefunden oder der Projektor abgeschaltet wird.
Quellen > Startquelle: Legt fest, welche Quelle der Projektor nach dem Start
zuerst auf ein aktives Videosignal überprüft.
Quellen > RGB-Video: Aktivieren Sie dieses kontrollkästchen, falls Sie einen
DVD-Player mit RGB-Ausgang verwenden.
System > Hinten: Kehrt das Bild um, sodass es von hinten auf eine
Transparentleinwand projiziert werden kann.
Deckenmontage: Stellt das Bild auf den Kopf, sodass von einem an der Decke
befestigten Projektor projiziert werden kann.
HINWEIS: Es wird empfohlen, die endgültigen Bildeinstellungen im
Deckenmodus erst dann vorzunehmen, wenn das Gerät vollständig aufgewärmt ist.
Auto-Strom: Wenn die Funktion „Auto-Strom" aktiviert ist, geht der Projektor
nach dem Einschalten automatisch in den Startstatus über. Auf diese Weise können
an der Decke befestigte Projektoren mit einem Wandschalter kontrolliert werden.
Meldungen anzeigen: Zeigt Statusmeldungen (z.B. „Suchen" oder „Stumm") in
der linken unteren Ecke des Bildschirms an.
Strom niedrig: Schaltet die entsprechende Funktion ein bzw. aus. Aktivieren Sie
die Funktion, um die Intensität der Lampe zu verringern (nur C420). Die
Ventilatorgeschwindigkeit wird ebenfalls herab gesetzt, sodass der Projektor leiser
wird.
Strom sparen: Schaltet die Lampe automatisch aus, wenn 5 Minuten lang kein
Signal vorhanden ist. Nach 3 weiteren Minuten ohne Signal schaltet sich der
Projektor ab. Falls vor dem Abschalten des Projektors ein aktives Signal erfolgt,
wird ein Bild angezeigt.
Audio
Quellen
Systemmenü
33
Start-
quelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C420

Inhaltsverzeichnis