Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopplung Erzwingen - Bontrager NODE 1.1 Handbuch

Die sekundären funktionen werden im unteren bereich des displays angezeigt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige während des Kopplungsvorgangs
Während des Kopplungsvorgangs wird SENSOREN KOPPELN (PAIRING
SENSORS) angezeigt, und das Empfangssymbol blinkt in der unteren rechten
Ecke (Abb. 20). Wenn der Computer das Signal findet und die Kopplung
vornimmt, blinkt das Symbol des Sensors drei Mal und wird dann zur Anzeige
hinzugefügt. Abbildung 21 zeigt den gekoppelten Geschwindigkeitssensor.
Der Kopplungsvorgang dauert eine Minute oder bis Sie ihn durch Drücken
einer beliebigen Taste beenden. Auf dem Display erscheint dann SENSOREN
GEFUNDEN (SENSORS FOUND) und eine Zahl, die der Anzahl der gekoppelten
Sensoren entspricht.
Wenn der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist, zeigt das Display SETUP
ABGESCHLOSSEN (SETUP COMPLETE) an (Abb. 22). Drücken Sie die obere
Seitentaste s1; der Computer zeigt den Bildschirm der Strecke (DIST) an und
befindet sich im Fahrmodus, sodass Sie losfahren können (Abb. 23).
Wenn der NODE in den Fahrmodus wechselt und die Geschwindigkeitsanzeige
erscheint, ist der Computer einsatzbereit.
Wenn das Symbol der Geschwindigkeit nach dem Kopplungsvorgang nicht
angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
• Erzwingen Sie die Kopplung oder
• drücken Sie die Reset-Taste, um neu zu beginnen (alle Einstellungen werden
gelöscht; siehe vollständiges NODE-Handbuch), oder
• lesen Sie den Abschnitt „Fehlersuche".

Kopplung erzwingen

Wenn der NODE keine Kopplung mit einem Sensor herstellen kann oder nach
der ersten Einrichtung ein Sensor hinzugefügt wird, können Sie die Kopplung
erzwingen:
s 1
s 2
1. Halten Sie
und
im Fahrmodus drei Sekunden lang gedrückt und lassen
Sie dann jeden Sensor ein Signal senden.
Abbildung 20: Sensoren
Abbildung 21: Sensoren
koppeln.
gefunden.
Abbildung 23: Fahrmodus.
s1
(3 Sekunden)
(3 Sekunden)
s2
1.
Abbildung 22: Setup
abgeschlossen.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Node 2.1

Inhaltsverzeichnis