Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lake People PHONE-AMP G94 Bedienungsanleitung Seite 3

2-ch headphone amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DER POWER-SCHALTER
Mit dem "POWER"-Schalter wird das Gerät ein-
geschaltet. Der betriebsbereite Zustand wird
durch eine rote "ON"-LED unter dem "PO-
WER"-Schalter angezeigt.
DER VOLUME-REGLER
Mit dem "VOLUME"-Regler wird die gewünsch-
te Lautstärke gemeinsam für den linken und
rechten Kanal eingestellt.
DER BALANCE-REGLER
In der gerasteten Mittelstellung des "BALAN-
CE"-Reglers wird ein (Stereo-) Signal ohne Ab-
schwächung weitergeleitet. Drehen nach Links
schwächt den rechten Kanal ab, drehen nach
Rechts schwächt den linken Kanal ab.
DER COMMAND EINGANG [G96]
Der symmetrische "COMMAND"-Eingang befin-
det sich auf der Rückseite des Gehäuses und
ist als XLR-Buchse ausgeführt.
Das am "COMMAND"-Eingang liegende Signal
wird auf beiden Endstufen des PHONE-AMP
eingespeist und mit den vom VOLUME-Regler
kommenden Signalen gemischt.
DER COMMAND LEVEL REGLER [G96]
Das "LEVEL"-Poti befindet sich auf der Rück-
seite der PHONE-AMP G96. Mit ihm lässt sich
die Lautstärke des "COMMAND"-Signals ein-
stellen.
DIE KOPFHÖRER AUSGÄNGE
Der PHONE-AMP bietet zwei stereofone Kopf-
hörerausgänge. Jeder Ausgang ist mit einer
1/4" Klinkenbuchse ausgestattet.
Den beiden Klinkenbuchsen ist ein Druckschal-
ter mit der Funktion "STEREO" und "SPLIT" zu-
geordnet.
SPLITSCHALTER
Beide Ausgänge arbeiten im normalen
"STEREO"
Stereobetrieb.
Der linke Kanal wird über beide Mu-
scheln des links angeschlossenen
Kopfhörers wiedergegeben.
Der rechte Kanal wird über beide Mu-
"SPLIT"
scheln des rechts angeschlossen
Kopfhörers wiedergegeben.
Diese Betriebsart ist vorteilhaft, wenn
die Eingänge mit Monosignalen belegt
sind.
ZUSÄTZLICHER AUSGANG [G96]
Der PHONE-AMP G96 bietet einen zusätzli-
chen Kopfhörerausgang mit einer 1/4" Klinken-
buchse.
Diesem Ausgang sind zwei Knebelschalter zu-
geordnet, die in drei Stellungen "L, 0, R" rasten.
Dabei ist je ein Knebelschalter der linken und
der rechten Kopfhörermuschel zugeordnet.
Mit den Knebelschaltern lässt sich die Kanalzu-
ordnung zwischen Verstärker und Kopfhörer
wie folgt variiren:
Schalter
Schalter
"LEFT"
"RIGHT"
L
L
Linker Kanal auf beiden Muscheln
L
0
Linker Kanal auf linker Muschel
L
R
normaler Stereobetrieb
0
L
Linker Kanal auf rechter Muschel
0
0
Kopfhörer ausgeschaltet
0
R
Rechter Kanal auf rechter Muschel
R
L
Kanalgetauschter Stereobetrieb
R
0
Rechter Kanal auf linker Muschel
R
R
Rechter Kanal auf beiden Muscheln
DIE CLIP-LED [G96]
Die "CLIP"-LED beginnt bei Pegeln über ca.
+14 dBu / 6.5 V
zu leuchten.
eff
Damit ist zwar noch lange nicht die Vollaussteu-
erung des PHONE AMP G96 erreicht, sie liegt
bei ca. +25 dBu / 13 V
eff
Die LED soll jedoch zeigen, dass jetzt mit Si-
cherheit ein gehörschädigender Pegel an den
Kopfhörern erreicht ist.
FUNKTION
Signal am Kopfhörer
.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phone-amp g96

Inhaltsverzeichnis