Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Control Input; V-Kabel; Duplizieren Eines Kanals Des Duplex-E Pfä Gers - JETI model MGPS 4MB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung: Sensor MGPS

3. Anschluss

3.1 Control Input

Wenn wir mit dem MGPS-Sensor Impulslängen aufnehmen wollen, empfiehlt sich eine der drei
nachfolgenden Lösungen.

3.1.1 V-Kabel

Das V-Kabel wird an den Empfänger angeschlossen und eines der beiden Enden wird z.
B. an den Controller, das Servo usw. angeschlossen, das andere Ende kommt dann in den
mit Control input bezeichneten Eingang des MGPS.
3.1.2 Duplizieren eines Kanals des Duplex-Empfängers
Der DUPLEX-Empfänger wird so eingestellt, damit er eine Kopie des gewünschten
Kanals an einem freien Ausgang erzeugt. Der eine Ausgang wird z. B. mit dem
Controller/Servo verbunden, der duplizierte Ausgang dann mit dem Control input des
MGPS-Sensors.
Die Einstellung des Empfängers, um einen Kanal auf zwei Ausgänge zu duplizieren, wird
folgendermaßen ausgeführt. Setzen wir voraus, dass wir den Gaskanal (1. Kanal)
duplizieren möchten. Das Duplikat soll am Ausgang Nr. 5 liegen.
Wir schließen die JETIBOX an den Empfänger an, und zwar mit einem Kabel an den mit
EXT. betzeichneten Eingang, oder mit Hilfe des Sendermoduls. Nach Einschalten
erscheint auf dem Monitor der JETIBOX der Einführungsbildschirm mit der
Beschreibung des Empfängers, z. B. Duplex R6 (1). Wir fahren fort mit Drücken der
Taste nach unten zum Menü MesureOrSetting Position Measure (2). Wir fahren mit
Drücken der Taste nach rechts fort bis zur Position Out Pin Set (4) und hier drücken wir
die Taste nach unten. Wir befinden uns nun im Menü Set Output Pin (5). Durch
Drücken der Taste nach rechts stellen wir Y5 ein. Wir fahren fort und Drücken die Taste
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
-4-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mgps 8mb

Inhaltsverzeichnis