Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Wartungshinweise; Allgemeine Betriebs- Und Wartungshinweise; Schmiermittel Einfüllen; Reinigung Und Pflege - Solo 69 00 228 Gebrauchsanweisung, Originalbetriebsanleitung

Anbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 69 00 228:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Betriebs- und Wartungshinweise

8.1 Allgemeine Betriebs- und
Wartungshinweise
Nach einer Einlaufzeit von ca. 5 Betriebsstunden
müssen alle erreichbaren Schrauben und Muttern
auf Festsitz überprüft und evtl. nachgezogen
werden.
Kontrollieren Sie vor jedem Arbeitsbeginn das
gesamte Gerät auf betriebssicheren Zustand.
8.2 Schmiermittel einfüllen
Ca. alle 20 Betriebsstunden das Messergetriebe
(8), das Winkelgetriebe (5) sowie das Getriebe-
Mittelteil (12) mit SOLO "Spezial-Getriebe-
Fließfett" (Best.-Nr. 00 83 180) nachschmieren.
Fig. 11
Messergetriebe:
Mit einer Fettpresse ca. 20 g Getriebefließfett am
Schmiernippel Messergetriebe (8) eingeben. (3-5
Hübe).
Winkelgetriebe:
Mit einer Fettpresse ca. 10 g Getriebefließfett am
Schmiernippel Winkelgetriebe (5) eingeben. (2-3
Hübe).
Getriebe-Mittelteil:
Mit einer Fettpresse ca. 20 g Getriebefließfett am
Schmiernippel Getriebe-Mittelteil (12) eingeben.
(3-5 Hübe).
Betriebs- und Wartungshinweise

8.3 Reinigung und Pflege

Beachten Sie bei der Reinigung und Pflege die
Sicherheitsvorschriften.
Nach der Arbeit das gesamte Gerät von Schmutz
und Schnittgut reinigen. Keine
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Das Messer einölen oder mit Pflegemittel (z. B.
"WD 40") einsprühen. Motorgerät noch einmal kurz
starten und Schneidewerkzeug kurz antreiben,
damit sich das Öl bzw. Pflegemittel gut verteilt.
Bei längerem Einsatz das Messer auch während
der Arbeit ölen oder mit Pflegemittel einsprühen.
Bei Stilllegung und Aufbewahrung unbefugten
Zugang - besonders durch Kinder ausschließen.
8.4 Messer schärfen
Das Nachschärfen der Schneidemesser darf nur
von der autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
Schärfwinkel: 45°
Immer zur Schneidkante schärfen
Nur im Vorwärtsstrich arbeiten
Nach dem Schleifen Grat mit Abziehstein
entfernen, Messer mit Pflegemittel einsprühen.
Im Interesse der ständigen Weiterentwicklung
unserer Geräte müssen wir uns Änderungen des
Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung
vorbehalten.
Wir bitten auch um Verständnis, dass aus Angaben
und Abbildungen dieser Anleitung keine Ansprüche
abgeleitet werden können.
DEUTSCH 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis