Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

129HS
Gebrauchsanweisung
Stab-Heckenschere
Achtung!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme
diese Gebrauchsanweisung gründlich durch
und beachten Sie unbedingt die
Sicherheitsvorschriften!
9 129 101 deutsch
01/2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solo 129HS

  • Seite 1 129HS Gebrauchsanweisung Stab-Heckenschere Achtung! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung gründlich durch und beachten Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! 9 129 101 deutsch 01/2006...
  • Seite 2 Symbole Verehrte Kundin, lieber Kunde Folgende Symbole werden am Gerät und in dieser Gebrauchsanweisung verwendet: Vielen Dank, dass Sie sich für dieses SOLO Qualitätsprodukt entschieden haben. Seien Sie beim Umgang mit dem Die SOLO Stab-Heckenschere 129HS ist ein Motorgerät besonders vorsichtig besonders ergonomisch ausgerichtetes Motorgerät mit...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite 1. Sicherheitsvorschriften ........................ 4 Allgemeine Sicherheitshinweise Arbeitskleidung Beim Tanken Beim Gerätetransport Bei Wartung und Reparaturen Vor dem Starten Beim Starten Bei der Arbeit 2. Lieferumfang ..........................7 3. Bedienungs- und Funktionsteile ....................7 4. Kraftstoff tanken........................... 8 Kraftstoff- Informationen Mischungsverhältnis Kraftstoff einfüllen 5.
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    Schutzausrüstung. Die Kleidung soll zweckmäßig, d.h. enganliegend (z.B. Kombi-Anzug), aber nicht hinderlich sein. Unsere Empfehlung: SOLO Forst- und Landschaftsarbeitsjacke EN 340 Best.-Nr.: 99 303 000 + Größe (2[s] - 6[xxl]) SOLO Outdoor Bundhose Best. Nr.: 99 020 95 + Größenindex oder SOLO Outdoor Latzhose Best.
  • Seite 5: Beim Tanken

    Sicherheitsvorschriften 1.3 Beim Tanken Benzin ist extrem leicht entzündlich. Halten Sie Abstand von offenem Feuer und verschütten Sie keinen Kraftstoff. Rauchen Sie nicht am Arbeitsplatz und am Ort des Tankens! • Vor dem Tanken ist immer der Motor abzustellen. • Wenn der Motor noch heiß...
  • Seite 6: Bei Der Arbeit

    Sicherheitsvorschriften 1.8 Bei der Arbeit • Hinweise zum Umweltschutz: - Das Motorgerät möglichst lärm- und abgasarm einsetzen - den Motor nicht unnötig laufen lassen. Halten Sie sich an vorgeschriebene Ruhezeiten, die örtlich verschieden sein können. - Für das Schneiden von Hecken sind evtl. bestehende länderspezifische oder kommunal festgelegte Vorschriften bezüglich der Schnittsaison zu beachten.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Lieferumfang ; Bedienungs- und Funktionsteile 2. Lieferumfang • Stab-Heckenschere • Messerschutz • Tragegurt • Werkzeug: Kombischlüssel, und Schraubendreher • Nachfülltube Getriebefett 50 g • Diese Gebrauchsanweisung 3. Bedienungs- und Funktionsteile Schneidewerkzeug und Getriebe: Fig. 1 Fig. 1: 1 Messerschutz 2 Schneidemesser Fig.
  • Seite 8: Kraftstoff Tanken

    Ab der sechsten Tankfüllung empfehlen wir bei (14) dadurch freigegeben. Verwendung des von uns angebotenen Spezial-2- • Drücken Sie den Gashebel (14) ganz durch. Takt-Öls "SOLO Profi 2T-Motoröl" ein • Mischungsverhältnis von 50:1 (2%). Drücken Sie die Halbgas-Arretierung (16) ein und lassen Sie bei gedrückter Halbgas-Arretierung den...
  • Seite 9: Starten

    Motor starten / Motor abstellen • Startergriff immer wieder in seine Ausgangsposition 5.3 Starten zurückführen - nicht zurückschnellen lassen. Beachten Sie beim Starten die Sicherheitsvorschriften. Ein beschädigtes Starterseil kann vom Fachmann Hinweis: Ihre neues Motorgerät ist standardmäßig mit ausgewechselt werden. dem "Easy-Start-System"...
  • Seite 10: Griff- Und Winkelgetriebestellung

    Anwendung der Motor-Heckenschere 6. Griff- und Winkelgetriebestellung 7. Anwendung 7.1 Anwendungsbereiche Vor allen Montage- und Einstellarbeiten immer den Motor abstellen, Stoppschalter in Position "Stop" und Die Stab-Heckenschere darf ausschließlich zum ggf. Messerstillstand abwarten. Rückschneiden von Hecken, Sträuchern und Büschen verwendet werden. Fig.
  • Seite 11: Dekorativer Schnitt

    Anwendung der Motorsense 7.3 Dekorativer Schnitt Fig. 10 Die dargestellte Trapez-Schnittform verhindert ein Verkahlen des unteren Heckenbereiches wegen Lichtmangels. Fig. 12 Fig. 13 Fig.12: Die gewünschte Höhe der Hecke wird zuerst geschnitten. Schnittgut kann dabei bei einiger Übung durch Pendelbewegung von der Hecke entfernt Schneiden der Heckenoberseite werden.
  • Seite 12: Betriebs- Und Wartungshinweise

    Festsitz überprüft und evtl. nachgezogen werden. 8.1 Schneidemesser Vor dem Heckeschneiden bzw. nach dem Reinigen das saubere Schneidemesser mit einem Wartungs- und Pflegeöl behandeln. Wir empfehlen hierzu das „SOLO Messergetriebe: Wartungs- und Pflegeöl“ (Best.-Nr.: Mit einer Fettpresse (Best.-Nr. 00 80 432) ca. 10-20 g 00 83 163).
  • Seite 13: Vergaser Einstellung

    Betriebs- und Wartungshinweise Luftfilterdeckel (22) nach rechts (Blickrichtung auf den Das Schneidemesser darf im Leerlauf auf Luftfilterdeckel) drehen und abnehmen. keinen Fall angetrieben werden! Schaumstofffilter (27) aus dem Luftfilterdeckel Die Regulierschrauben für Leerlaufgemisch "L" herausnehmen. Filterumgebung reinigen. und Volllastgemisch "H" dürfen nur von der Bei ganztägigem Einsatz muss der Schaumstofffilter autorisierten Fachwerkstatt eingestellt werden.
  • Seite 14: Zündkerzen-Information

    Unsere Empfehlung: mit „SOLO Ketten-/ • Kerzenabdeckung mit den seitlichen Sägenreiniger“ (Best.-Nr.: 00 83 116) reinigen und Führungszapfen an die entsprechenden Nuten des mit „SOLO Wartungs- und Pflegeöl“ (Best.-Nr.: Motorgehäuses ansetzen und wieder bis zum 00 83 163).behandeln. Einrasten auf das Motorgehäuse schieben.
  • Seite 15: Wartungsplan

    Betriebs- und Wartungshinweise 8.9 Wartungsplan Die folgenden Hinweise beziehen sich auf normale Einsatzverhältnisse. Bei besonderen Bedingungen, wie z.B. besonders langer, täglicher Arbeitszeit, müssen die angegeben Wartungsintervalle entsprechend verkürzt werden. Vergaser Leerlauf kontrollieren Leerlauf einstellen Luftfilter reinigen ersetzen Zündkerze Elektronenabstand prüfen und ggf. nachstellen ersetzen Getriebeschmierung ergänzen...
  • Seite 16: Technische Daten

    Motor- Leistung bei Drehzahl kW / 1,0 / 7500 Max. zulässige Höchstdrehzahl 9000 unbelastet mit Schneidewerkzeug Mittlere Leerlaufdrehzahl 2800 Kraftstofftank-Inhalt Kraftstoff-Mischungsverhältnis: mit SOLO Profi 2T-Motoröl 1:50 (2%) mit anderen Zweitaktölen 1:25 (4%) Vergaser Lageunabhängiger Membranvergaser mit Primer und integrierter Kraftstoffpumpe Luftfilter Schaumstofffilter Zündung Elektronisch gesteuerte Magnetzündung, verschleißfrei...
  • Seite 17: Zubehör

    SOLO „Universal-Reiniger" Wir bitten um Ihr Verständnis, dass für folgende Schadensursachen keine Garantie übernommen 500 ml 00 83 116 werden kann: SOLO Wartungs- und Pflegeöl • Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung. Sprühdose 300 ml 00 83 163 • Unterlassung von notwendigen Wartungs- und SOLO Getriebefett für...
  • Seite 18 Made in Germany SOLO SOLO Postfach 60 01 52 P.O.Box 60 01 52 D 71050 Sindelfingen D 71050 Sindelfingen Germany Tel. 07031-301-0 Phone+49-7031-301-0 Fax 07031-130 +49-7031-149 info@solo-germany.com export@solo-germany.com...

Inhaltsverzeichnis