Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Silverline 247820 Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Elektrobandfeile, 260 w, 13 mm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 247820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE
Instandhaltung
Allgemeine Inspektion
• Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen
auf festen Sitz, da sie sich mit der Zeit durch Vibration lockern können.
• Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf
Schäden und Verschleiß. Reparaturen müssen durch eine zugelassene
Silverline-Reparaturwerkstatt erfolgen. Dies gilt auch für mit dem Gerät
verwendete Verlängerungskabel.
Reinigung
WARNUNG! Tragen Sie bei der Reinigung dieses Gerätes stets
angemessene Schutzausrüstung einschließlich Augenschutz und
Schutzhandschuhen.
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen
die inneren Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.
• Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
• Reinigen Sie Kunststoffteile niemals mit Ätzmitteln. Falls eine
Trockenreinigung nicht ausreichend ist, sollte ein mildes Reinigungsmittel
auf einem feuchten Lappen verwendet werden.
• Das Gerät darf niemals mit Wasser in Berührung kommen.
• Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Gebrauch, dass das Gerät
wieder vollkommen trocken ist.
• Die Entlüftungsöffnungen gegebenenfalls mit sauberer, trockener
Druckluft reinigen, sofern verfügbar.

Fehlerbehebung

Problem
Wippnetzschalter (2) funktioni-
ert nicht
Langsamer Materialabtrag
Kratzer am Werkstück nach
dem Schleifen
Brandflecken auf Werkstück
Band rutscht beim Drehen vom
Auslegearm (8)
20
Mögliche Ursache
Kein Strom
Wippnetzschalter beschädigt
Schleifband zu fein oder abgenutzt
Schleifband zu grob
Nicht ausreichend Material abgeschliffen
Schleifband für bearbeitetes Material ungeeignet
Zu viel Druck auf den Feilenarm (8) ausgeübt
Band nicht richtig eingesetzt
Schleifband abgenutzt oder beschädigt; Band hat
die falsche Größe
Kohlebürsten
• Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
• Wenn der Verschleiß der Bürsten fortgeschritten ist, kann dadurch die
Motorleistung abnehmen, die Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann
zu sichtbarer Funkenbildung kommen.
• Lassen Sie die Kohlebürsten bei derartigen Verschleißanzeichen von
einem zugelassenen Silverline-Vertragskundendienst ersetzen.
Lagerung
• Gerät an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen
Elektrowerkzeugen die geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte
nicht über den Hausmüll entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der
ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten.
Abhilfe
Stromversorgung überprüfen
Wippnetzschalter von einem zugelassenen Silverline-Kundendienst
ersetzen lassen
Neues Schleifband mit gröberer Körnung einsetzen
Neues Schleifband mit feinerer Körnung einsetzen
Schleifvorgang fortsetzen
Geeignetes Schleifband einsetzen
Beim Bewegen des Geräts weniger Druck ausüben
Anweisungen unter „Einsetzen eines Schleifbands" befolgen
Neues Schleifband einsetzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis