Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Gefahren - Hansa TANTUM Betriebsanleitung

Wandhängender gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TANTUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2.5 Besondere Gefahren

2.5
Besondere Gefahren
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
Seite 12 von 76
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Durch Berührung stromführender Teile besteht Lebensgefahr.
Defekte an der Isolierung oder anderen stromleitenden Bauteilen sind le-
bensgefährlich.
Deshalb:
Bei defekten Isolierungen von Stromkabeln sofort den Strom ab-
schalten
Reparatur durch eine Elektrofachkraft veranlassen
Explosionsgefahr durch entweichendes Gas!
Das entweichende Gas kann durch Entzündung zu einer Explosion führen.
Bei Gasgeruch deshalb:
Keine Panik!
Offenes Feuer und Funkenflug verhindern! Nicht rauchen! Kein Feu-
erzeug benutzen!
Funkenbildung vermeiden!
Keine elektrischen Schalter betätigen – auch nicht Telefon, Stecker
oder Klingel!
Gashaupthahn schließen, wenn gefahrlos zugänglich.
Alle Fenster und Türen öffnen, für Durchzug sorgen.
Mitbewohner warnen – klopfen, nicht klingeln!
Personen aus der Gefahrenzone entfernen.
Sofort nach Verlassen der Gefahrenzone Feuerwehr und Gasversor-
gungsunternehmen benachrichtigen!
Lebensgefahr durch Feuer!
Leicht entflammbare Materialien und Flüssigkeiten können in Brand gera-
ten.
Deshalb:
Keine explosiven oder leicht entflammbaren Stoffe im Heizungsraum
lagern bzw. verwenden (z.B. Farben oder Brennstoffe wie Holz, Pa-
pier, Benzin).
Keine Wäsche im Heizungsraum trocknen oder lagern.
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis