Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Ausgangsparameter - Entes MPR-45 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. 200 Millisekunden
7. 300 Millisekunden
8. 400 Millisekunden
9. 500 Millisekunden
Das Gerät ignoriert Impulse mit einer geringeren Breite als dem ausgewählten Wert.
Das Menü „Pulse input" (Impulseingang) wird aktiviert, wenn als Eingangsparameter die Impulsoption
ausgewählt ist.
1. Drücken Sie im Menü Impulseingang die SET-Taste.
2. Drücken Sie auf dem angezeigten Auswahlbildschirm die SET-Taste, um mit der Auswahl zu
beginnen.
3. Wählen Sie mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten eine Impulsbreite aus.
4. Wenn Sie das Menü mit den Tasten BACK oder ESC verlassen, vergessen Sie nicht, die
Änderungen zu speichern.

Einstellungen der Ausgangsparameter

Wenn ein Ausgangs- oder Eingangs-/Ausgangsmodul an das Gerät angeschlossen ist, wird in diesem
Menü der Zweck des Ausgangs ausgewählt.
Die Anzahl der angezeigten Menüs ist davon abhängig, wie viele Ausgänge an dem angeschlossenen
Modul zur Verfügung stehen.
Der Digitalausgang des Geräts kann für eine der folgenden Anwendungen verwendet werden:
1. Ausgang als Impuls: Wenn diese Option ausgewählt ist, erzeugt das Gerät Ausgangsimpulse
abhängig von dem ausgewählten Wert des Wirk- oder Blindenergieverbrauchs.
2. Ausgang als Alarm: Wenn diese Option ausgewählt ist, ändert sich der Ausgang von Logisch-1 auf
Logisch-0, wenn der ausgewählte Parameter den Grenzwert über- oder unterschreitet.
Wenn die Alarmbedingung aufgelöst ist, kehrt der Ausgang zu Logisch-1 zurück.
3. Ausgang als Fernsteuerung: Wenn diese Option ausgewählt ist, kann der Benutzer den Ausgang
des Geräts von Logisch-1 auf Logisch-0 fernbedient über die RS-485-Kommunikation ändern.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpr-45sMpr-46Mpr-47sMpr-46s

Inhaltsverzeichnis