Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitalausgänge - IMI PNEUMATEX BrainCube Connect Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektro- und Signalanschlüsse
de
Digitalausgänge
- Siehe Klemmenplan Seite 26
Die potenzialfreien Ausgänge ermöglichen:
1. Die Übertragung von Meldungen an externe Geräte wie eine Gebäudeleittechnik oder eine Alarmanlage.
2. Das Starten bzw. Stoppen der Nachspeisung an einem externen Gerät wie Pleno oder Vento.
3. Das Aussenden von Auf-/Zu-Signalen an das Anschlussventil des Systems in Master-Slave-Wechselsystemen.
Ausgänge
Informationsmeldung
Ereignismeldung
Alarmmeldung
Benutzerdefiniert
Meldung
M01_as
Min. Druck p0 - PT
M02_es
Max. Druck pmax - PT
M03_au
Min. Füllstand Lmin - LT
M04_au
Max. Füllstand Lmax - LT
M05_eu
Min. Füllstand Lmin - FT
M06_eu
Min. Füllstand Lmin - LT
M07_iu
Überprüfung empfohlen
M08_eu
Druckhaltung
M11_es
Nachspeiselaufzeit - FT
M12_es
Nachspeisehäufigkeit - FT
M13_au
Nachspeisung undicht - FT
M14_es
Max. Nachpeisemenge - FT
M15_eu
Wasserzähler - FT
M16_au
Druckfühler - PTsys
M17_au
Füllstandgeber - LT
M18_au
Pumpe P/C1
M18_au
Pumpe P/C2
M20_iu
Pumpenlaufzeit P/C
M21_iu
Spannungsausfall
M22_eu
Standby
M24_eu
Vakuumdichtigkeit
M25
Masterstörung
M27_au
ROM
M28_au
RAM
M30_au
Intern
M31_eu
Lebensdauer Wasseraufbereitungs -
kartusche
M32_eu
Kapazität Wasseraufbereitungskartusche
M33_as
Max. Druck PAZ+ - PT
M34_es
Max. Enddruck pemax – PT
M35_eu
Druckfühler - PTw
M37_au
Motorkugelhahn M1
M38_au
Motorkugelhahn M2
M39_au
Druckminderer PRV 1
M40_iu
Software-Upgrade
M43_au
Pumpenregelventil V3/M2
M44_au
Druckminderer PRV 2
M45_as
Max. Druck pSVvv – PTvv
M47_is
Min. Druck p0min_S_LC_PT
M48_is
Datenfehler bei Spannungsausfall
(1) Bei TPV...P zusätzlich zur Information der BrainCube Connect die Einstellungen am Ventil DV 3 überprüfen
(2) Der Abschaltwert (LT = 30 %) der Nachspeisung konnte nach 60 Minuten Laufzeit nicht erreicht werden.
(3) Abhängig von dem durch BrainCube errechneten Systemwert.
8
ein
X
PT < p0
X
PT ≥ p0 + 0,8 bar
PT ≥ p0 + 1,1 bar
PT ≥ psvs - 0,2 bar (Vento 4|...|18)
X
LT < 10 %
X
LT > 95 %
X
Wassermangelschalter im Zulaufbehälter hat
mehrmals angesprochen
X
Kein Wasser im Zulaufbehälter
X
Termin > Termin für nächste Prüfung festlegen
X
> 5 (C), 10 (T) Ein-/Ausschaltungen/Min.
X
Nonstoplaufzeit der Nachspeisung > 60 Min.
X
4 Nachspeiseanforderungen innerhalb 10 min
nach Abschalten der Nachspeisung
X
FT zählt, obwohl Nachspeisung nicht
angefordert
X
Jährliche Nachspeisemenge überschritten
X
FT zählt nicht
X
Defekt, z. B. Kabelbruch
X
Defekt, z. B. Kabelbruch
X
Sicherung bzw. Motorschutz angesprochen
Sicherung bzw. Motorschutz angesprochen
X
15 (T), 30 (C) Min.
X
Spannungsausfall länger als 30 Min.
X
Standby länger als 30 Min.
X
Anlage ist bei täglichem Überprüfungs vorgang
auf Vakuumdichtigkeit nicht dicht
„Bei Aktivierung des Standby-Modus, M25,
M16, M17, M18, M18 + M19, deaktivierter
Funktion für MS-Verbundbetrieb, deaktivierter
RS485-Kommunikation, Verdrahtungsfehler der
RS485-Verbindung oder Spannungsausfall des
BrainCube-Geräts"
X
BrainCube-Systemausfall ROM
X
BrainCube-Systemausfall RAM
X
Systemausfall BrainCube-Hardware Board-
Kommunikation
X
Die Lebensdauer der Wasseraufbereitungs-
kartusche ist abgelaufen
X
Die Kapazität der Wasseraufbereitungs-
kartusche ist ausgeschöpft
X
PT > PAZ+
PT > pemax
X
Defekt, z. B. Kabelbruch
X
Kalibrierungsfehler bei M1
Kalibrierungsfehler bei M2
X
Falsche Einstellung des Druckminderers PRV 1
X
Wenn eine neue Softwareversion verfügbar ist
X
V3 bzw. M2 öffnet nicht in richtige Richtung
Falsche Einstellung des Druckminderers PRV 2
PTvv > 9,5 bar
Automatisch bei ausreichend hohem Druck
Datenfehler bei Spannungsausfall; Funktionen
eingeschränkt
BrainCube stuft Meldungen als Informations-,
Ereignis- oder Alarmmeldungen ein.
au = Alarm Druckhaltung
as = Alarm Anlage
eu = Ereignis Druckhaltung
es = Ereignis Anlage
iu = Info Druckhaltung
is = Info Anlage
aus
PT > p0 + 0,1 bar
PT < p0 + 0,7 bar
PT < p0 + 1,0 bar
PT < psvs - 0,3 bar (Vento 4|...|18)
LT > 25 %
LT < 90 %
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Nach Reparatur automatisch
Nach Reparatur automatisch
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
auto aktivieren
Überprüfungsvorgang „Dichtigkeit"
erfolgreich abschließen
Bei Slave automatisch, bei Master quittieren
Kundendienst kontaktieren
Kundendienst kontaktieren
Kundendienst kontaktieren
Überprüfungsvorgang „Wasserauf bereitung"
erfolgreich abschließen
Überprüfungsvorgang „Wasserauf bereitung"
erfolgreich abschließen
PT < PAZ+ - 0,1
PT≤ pemax - 0,1
Nach Reparatur automatisch
Überprüfungsvorgang „Motorkugelhahn
kalibrieren" erfolgreich abschließen
Überprüfungsvorgang „Motorkugelhahn
kalibrieren" erfolgreich abschließen
Quittieren nach Korrektur der Einstellung
Quittieren nach Beseitigung des Fehlers
Quittieren nach Korrektur der Einstellung
PTvv ≤ 9,5 bar
Systemdruck bei Slave-Gerät zu niedrig
Kundendienst kontaktieren
(4) Enddruck pe konnte nach 30 min Laufzeit nicht erreicht werden.
(5) Nur bei aktivierter Nachspeisung relevant
C T
V
P
Hinweis
X X
X
X
X
X
X
X
X X
X X
X
X
X
X
X
X
X X
X
X
X X
1)
X X
X
X
2)
X X
X
X
5)
X X
X
X
5)
X X
X
X
3), 5)
X X
X
X
5)
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X X
4)
X X
X
X
X X
X
X
X
X
X X
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X X
X
X X
X
X X
X
X
X
X
X
X TVI VI
X
X
X
X X
X
X
X
X
X TVI -
X
- TVI VI
-
X X
-
-
X X
X
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis