Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Parameter Einstellung; Braincube-Berechnungen Und -Anzeige; Nachspeisung - IMI PNEUMATEX BrainCube Connect Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung -
de

Parameter Einstellung

Hst – Statische Höhe
Variante 1: Sie stellen den Istwert der statischen Höhe ein.
Variante 2: Wenn Sie möchten, dass der Compresso mit einem vorgegebenen
Druckwert läuft, können Sie die statische Höhe wie folgt einstellen:
Für Compresso: Hst = (pman - 0,7) bar * 10
Für Transfero: Hst = (pman - 0,8) bar * 10
Der Druckwert muss dem Istwert der statischen Höhe entsprechen.
Beispiel:
Istwert statische Höhe
Vorgegebener Druck
Einzustellende statische Höhe : Hst
Für Compresso: Hst = (3,5 - 0,7) bar * 10 = 28 m
Für Transfero: Hst = (3,5 - 0,8) bar * 10 = 27 m
TAZ – Abschalttemperatur des Sicherheitstemperaturbegrenzer TAZ-
Sicherheitsvorrichtung wird normalerweise am Wärmeerzeuger montiert.
psvs – Ansprechdruck Sicherheitsventil. Die Sicherheitsvorrichtung wird
normaler weise am Wärmeerzeuger montiert.
Steht der Wärmeerzeuger um h (m) tiefer als die Druckhaltung, so gilt für die
psvs-Einstellung in der BrainCube: psvs – h/10; steht er höher, gilt: psvs + h/10.

BrainCube-Berechnungen und -Anzeige

Mindestdruck
• p0 = Hst/10 + pv (TAZ) + 0,3 bar
Wenn Compresso wie gezeigt saugseitig eingebaut wird.
• p0 = Hst/10 + pv (TAZ) + 0,3 bar + Δpp
Wenn Compresso druckseitig eingebaut wird, planen Sie die Förderhöhe durch die Umwälzpumpe Δpp ein.
Druckbeaufschlagung
Anfangsdruck pa
Enddruck pe

Nachspeisung

Start
Stopp
10

Einstellungen

: Hst
= 21 m
: pman = 3,5 bar
= 28 m
Compresso
Transfero
p0+0,3 bar
p0+0,3 bar
p0+0,5 bar
p0+0,7 bar
Compresso
Transfero
20 %
20 %
30 %
30 %
Variante 1
psvs
TAZ
Variante 2
Hst
Vento
Pleno
p0+0,3 bar
p0+0,3 bar
pe=psvs-0,5 bar bei psvs ≤ 5 bar
pe=psvs x 0,9 bar bei psvs > 5 bar
Vento
Pleno
p0+0,2 bar
p0+0,1 bar
p0+0,5 bar
p0+0,4 bar
Δp
P
Druckhalte-
vorrichtung
PT
psvs

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis