Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Personelle Voraussetzungen Für Die Installation Und Inbetriebnahme; Montage; Voraussetzungen - emcal Rundohr 63 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jegliche andere Verwendung als die unter „Bestimmungsgemäße Verwendung" genannte, gilt als nicht
bestimmungsgemäß, für die der Hersteller nicht haftet�
Nicht zulässig ist...
 der Transport brennbarer Gase über das Luftverteilsystem,
 die Verwendung als Dunstabzugshaube,
 die Verwendung als Absaugung für andere technische Geräte,
 der Einsatz in schadstoffbelasteten Bereichen,
 der Einsatz in Räumen mit stark staubhaltiger bzw� aggressiver Luft,
 der Einsatz während der Bautrocknungsphase�
Personelle Voraussetzungen für die Installation und Inbetriebnahme
Diese Anleitung setzt Fachkenntnisse voraus, die einem staatlich anerkannten Ausbildungsabschluss in folgendem
Beruf entsprechen:
 Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
entsprechend den in der Bundesrepublik Deutschland amtlich bekanntgemachten Berufsbezeichnungen sowie den
vergleichbaren Berufsabschlüssen im europäischen Gemeinschaftsrecht�

Montage

Voraussetzungen

Achtung
Dauerhafte Beschädigung des Luftverteilsystems durch Materialverhärtung.
Luftverteilsystem nur bei Temperaturenvon -10°C bis +40°C installieren�
Dauerhafte Beschädigung der Systemkomponenten durch unsachgemäße Installation.
Installations- und Betriebsanleitungen aller verwendeten Komponenten berücksichtigen�
Eine fachgerechte Anlagenplanung inklusive aller erforderlichen Zeichnungen bildet die Grundlage der
Installation und Inbetriebnahme des Luftverteilsystems� Liegt diese nicht vor, darf das System nicht
installiert werden�
In der Planung müssen folgende Punkte berücksichtigt sein:
 erforderliche Luftvolumenwechsel
 Einschränkungen durch die Statik des Gebäudes
 erforderlicher Bodenaufbau und Durchbrüche
 erforderliche Verrohrung
 erforderliche Dämmung der Luftverteilung
 Einplanen Überstromöffnungen (z�B� 6 mm Türspalt)
 Maßnahmen für geplante Feuerstätten (muss vorab mit dem zuständigen Schornsteinfegermeister
geklärt werden)
 bauseitig erforderliche Vorarbeiten�
Rundrohr 63
4b/12
emcal
Wo h n r a u m l ü f t u n g
Stand 10/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis