oder den Technischen Support von Planar.
Tabelle 5-1. Fehlerbeseitigungstabelle
Symptom
Das Display lässt sich nach
der Erstinstallation nicht
einschalten.
Das Display ist
eingeschaltet, aber es
wird kein Bild angezeigt.
Bild ist in Ordnung, aber
das Display ist ohne Ton.
Bild ist zu hell und/oder
unzureichende
Bilddefinition in den hellen
Bereichen.
Bild erscheint blass
und/oder die dunklen
Bereiche erscheinen zu
hell.
Farben im Bild sind
vertauscht. Bsp.: Rot
erscheint blau oder
umgekehrt.
Mögliche Ursache(n)
• Das Netzkabel PD520 ist
nicht eingesteckt oder
an der Steckdose liegt
kein Strom an.
• Die Batterien in der
Fernbedienung sind
leer.
• Falsche Quellenwahl.
• Quellkomponente ist
nicht eingeschaltet.
• Quellkomponente ist
falsch oder gar nicht
angeschlossen.
• Audio-Ausgang ist
stummgeschaltet.
• Lautstärke ist zu niedrig
eingestellt.
• Quellkomponente ist
falsch oder gar nicht
angeschlossen.
• Lautsprecher sind falsch
oder gar nicht
angeschlossen.
• Audio-Einstellungen
sind unrichtig.
• Kontrast ist zu hoch
eingestellt.
• Helligkeit ist zu hoch
eingestellt.
• Die Ausgänge „Rot/Pr",
„Grün/Y" oder
„Blau/Pb" an der
Quellkomponente sind
mit den falschen
Eingängen am PD520
verbunden.
54
Lösung
• Sicherstellen, dass das
Netzkabel des PD520
angeschlossen ist und
an der Steckdose Strom
anliegt.
• Die Batterien ersetzen.
• Die richtige Quelle
auswählen.
• Die Quellkomponente
einschalten.
• Video-Anschlüsse an
der Quellkomponente
überprüfen.
• Die Taste MUTE auf der
Fernbedienung
drücken.
• Die Lautstärke
aufdrehen.
• Audio-Anschlüsse an
der Quellkomponente
überprüfen.
• Lautsprecheranschlüsse
überprüfen
(Abbildung3-7).
• Die folgenden
Einstellungen prüfen:
Parlamentspräsident
(Seite 40) und HDMI
Audio (Seite 43).
• Eine niedrigere
Kontrasteinstellung
wählen.
• Eine niedrigere
Helligkeitseinstellung
wählen.
• Sicherstellen, dass die
Quellausgänge mit den
richtigen Eingängen
am PD520 verbunden
sind.
Planar PD520 Bedienungshandbuch