Auslieferung an den Endbenutzer für vom autorisierten Planar Service Center erbrachte Arbeitsleistungen, wenn diese infolge eines Herstellungsfehlers erforderlich sind. TEILE: Planar stellt während eines Zeitraums von einem (1) Jahr ab dem effektiven Datum der Auslieferung an den Endbenutzer neue oder überholte Ersatzteile für Komponenten bereit, die aufgrund von Material- oder Ausführungsfehlern ausfallen.
Seite 3
DECKUNGSVERPFLICHTUNGEN AUSGENOMMEN INSTALLATIONS- UND SETUP-ARBEITEN DÜRFEN ZUM SCHUTZ IHRER RECHTE GEMÄSS DIESER GARANTIE NUR VON EINEM PLANAR-FACHHÄNDLER AUSGEFÜHRT WERDEN. DADURCH WIRD SICHERGESTELLT, DASS SIE SICH DER VORTEILE DER AUSGEZEICHNETEN LEISTUNGSMERKMALE ERFREUEN WERDEN, DIE IHR PLANAR-PRODUKT BIETEN KANN, WENN ES VON PLANAR-FACHPERSONAL INSTALLIERT UND KALIBRIERT WIRD. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 4
Kaufbrief als Nachweis des Kaufdatums gut auf, um bei Bedarf darauf Bezug nehmen zu können. WICHTIG – GARANTIEREGISTRIERUNG: Bitte füllen Sie die Garantieregistrierungskarte aus und senden Sie sie ein. Es ist wichtig, dass Planar weiß, wie sie schnell erreicht werden können, falls wie ein Sicherheitsproblem feststellen oder eine Produktaktualisierung bereitstellen sollten, worüber Sie informiert werden müssen.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Um sich nach dem Namen und der Adresse Ihres nächstgelegenen autorisierten Planar Service Centers zu erkundigen oder zusätzliche Informationen über diese beschränkte Garantie zu erhalten, wenden Sie sich auf dem Postweg oder telefonisch an: Planar Systems, Inc. 1195 NW Compton Drive Beaverton, OR 97006-1992, USA Tel.: +1 (503) 748-5799...
Wichtige Sicherheitshinweise Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Kauf dieses Planar-Qualitätsprodukts entschieden haben! Um eine optimale Geräteleistung sicherzustellen, bitten wir Sie, dieses Handbuch sorgfältig durchzulesen, da es eine Beschreibung aller Menüs und Funktionsmerkmale enthält. ACHTUNG Mit diesem Symbol soll der Benutzer auf das Vorhandensein...
Ratsrichtlinie 2006/95/EG in der durch M1 und C1 abgeänderten Fassung zur Sicherheit von Niederspannungsgeräten; EN 60950 „Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik, einschließlich elektrischer Büromaschinen“ Das nach dieser Richtlinie vorgeschriebene Technical Construction File wird am Unternehmenshauptsitz von Planar Systems, Inc., 1195 NW Compton Drive, Beaverton, OR 97006, USA, geführt. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 9
Durch die Wiederaufbereitung bestimmter Materialien werden natürliche Ressourcen geschont. Dieses Symbol ist nur innerhalb der EU gültig. Sollten Sie eine Entsorgung dieses Produkts wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler und erkundigen Sie sich nach der richtigen Entsorgungsmethode. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Installationsaspekte ....................17 Wandmontage des PD520 ................17 Umgebungslicht ....................17 Andere Aspekte ....................17 Anschlüsse am PD520 .....................18 Anschließen des PD520 an Quellenkomponenten ........18 MONITOR OUT-Anschluss ...................22 Anschließen von Kopfhörern ................22 Anschließen externer Lautsprecher (optional) ..........23 Anschließen an einen Dolby Digital-Verstärker ..........23 RS-232-Steuerungsanschluss................25...
Seite 11
Reinigen des Bildschirms..................53 Reinigen der Entlüftungsschlitze ...............53 Tipps zur Fehlersuche ....................53 6. Serielle Kommunikation ..................57 RS-232-Anschluss und -Anschlusskonfiguration .............57 Serielle Befehlssyntax ....................57 7. Technische Daten ....................61 PD520 Technische Daten ..................61 PD520 Abmessungen ....................63 Computersignalkompatibilität ................64 Planar PD520 Owner’s Operating Manual...
Seite 12
List of Figures 2-1. PD520 Bedienelemente und Anzeigen ..............5 2-2. PD520 Ein- und Ausgänge auf der Rückplatte............7 2-3. PD520 Fernbedienung.....................10 3-1. HDMI-Anschlüsse ......................19 3-2. Analoge RGB-Verbindungen .................20 3-3. Component-Video-Verbindungen................21 3-4. Composite- und S-Video-Verbindungen ..............21 3-5. MONITOR OUT-Anschlüsse ..................22 3-6. Anschließen von Kopfhörern ..................22 3-7.
Seite 13
List of Figures Planar PD520 Owner’s Operating Manual...
Zielleserschaft installieren, sowie Endbenutzern eine optimale Nutzung des PD520 zu ermöglichen. Planar ist nach besten Kräften um die Sicherstellung bemüht, dass der Inhalt dieses Handbuchs zum Datum seiner Drucklegung korrekt ist. Aufgrund von fortlaufenden Produktverbesserungen und Kundenfeedback muss es jedoch möglicherweise aktualisiert werden.
In der folgenden Tabelle können Sie spezifische in diesem Handbuch enthaltene Informationen nachschlagen. Gebrauch dieses Handbuchs Benötigte Informationen..Seite: Informationen über die Inanspruchnahme von Kundendienstleistungen Allgemeine Informationen über das PD520 Full-HD-Flachdisplay Installationsanleitung Anleitung für die erstmalige Konfiguration Erweiterte Konfigurationsanleitung Tipps zur Fehlersuche Technische Daten für das PD520 Full-HD-Flachdisplay...
Als Verbindung von beeindruckenden technischen Daten, außerordentlicher Konnektivität und moderner Technologie in einem eleganten Design, das Beschreibung, unverkennbar guten Geschmack erkennen lässt, wird das Planar PD520 Funktionsmerkmale und Full-HD-Flachdisplay Ihr Herz höher schlagen lassen. Vorteile Das speziell für Home-Theater-Enthusiasten entwickelte PD520 bietet 1080p-HD-Auflösung, dramatische Helligkeit, dynamischen Kontrast, ein stilvolles...
Faroudja Intellicomb® 3D-Kammfilterfunktion minimiert, um die Bildauflösung zu optimieren. Teileliste Ihr PD520 wird vom Werk mit den folgenden Komponenten ausgeliefert. Sollten ➤ irgendwelche Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Planar-Händler oder an denPlanar-Kundendienst unter (866) PLANAR1.
Sie dann erneut auf AV. Wenn auf dem Bildschirm ein Menü angezeigt wird, ist die Funktion dieser Taste mit der der Taste ENTER (Eingabe) auf der PD520 Fernbedienung identisch (siehe PD520 Fernbedienung auf Seite 10). 2. Wahltaste MENU (Menü) Drücken Sie diese Taste, um die Bildschirm-Bedienelemente (On-Screen...
- leuchtet während der Einschaltsequenz grün; - leuchtet während des Normalbetriebs nicht; - blinkt grün, wenn das PD520 ein Signal von der Fernbedienung empfängt. PD520 Ein- und Ausgänge Aus Abbildung2-2 geht hervor, wo sich die einzelnen Ein- und Ausgänge des PD520 befinden.
Abbildung2-2. PD520 Ein- und Ausgänge auf der Rückplatte Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 21
Satellitenempfängers oder Super VHS- (S-VHS-) VCR. 4. Kopfhörerbuchse 5. Hauptnetzschalter 6. Netzeingangsbuchse (100 bis 240 VAC) Hier wird das PD520 an die Netzstromversorgung angeschlossen. 7. RGB Eine 15-Pin-VGA-Buchse zum Anschließen eines PC. Die Signalauflösung wird vom PD520 automatisch erkannt. 8. HDMI1/Computereingang (Digital) 9.
Seite 22
Decoder an. 24. RS-232 STEUERANSCHLUSS Eine 9-Pin-D-Subminiaturbuchse als Schnittstelle zu einem PC- oder Home Theater-Automatisierungs-/Steuerungssystem. 25. LAUTSPRECHERAUSGANG (RECHTS) 26. LAUTSPRECHERAUSGANG (LINKS) Zum Anschließen des rechten (27) und linken (28) Lautsprechers. Schließen Sie einen Lautsprecher mit 4-Ohm-Impedanz an. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
In Abbildung2-3 ist die PD520-Fernbedienung dargestellt, und im Anschluss daran werden ihre verschiedenen Funktionen beschrieben. PD520 Fernbedienung Abbildung2-3. PD520 Fernbedienung Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 24
Für 16:9-DVDs oder HDTV-Programme. Passt das Eingangssignal einem 4:3-Anzeigemodus in der Mitte des Bildschirms an. LETBOX (Letterbox) Vergrößert ein 4:3-Bild linear, d. h. es wird auf allen Seiten um den gleichen Betrag skaliert, um ein 16:9-Display auszufüllen.. Das Letterbox-Format eignet Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 25
Drücken Sie diese Taste, um das PD520 alle Eingänge nach einem Eingangssignal absuchen zu lassen, und zwar in folgender Reihenfolge: Eingang 1, Eingang 2, Eingang 3, Eingang 4, PC, HDMI 1, HDMI 2. Das PD520 zeigt den ersten gefundenen Eingang an. Drücken Sie mehrmals die Taste AUTO, um nach einen aktiven Signal an den anderen Eingängen zu suchen.
Seite 26
Display [OSD]-Elemente) aufzurufen oder um das aktuelle Menü zu beenden und das vorhergehende Menü wieder anzuzeigen. 12. EXIT (Beenden) Drücken Sie diese Taste, um die OSD-Bedienelemente auszublenden. 13. INFO Drücken Sie diese Taste, um Eingangssignalinformationen (Quelle und Auflösung) anzuzeigen. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 27
Notizen: Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Sie die alten durch neue Batterien. • Die Funktion der Fernbedienung kann auch durch Umgebungseinflüsse beeinträchtigt werden. Zeigen Sie in diesem Fall mit der Fernbedienung direkt auf das LCD-Display und wiederholen Sie den Vorgang. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Anschließen von Signalquellen an das PD520 Verbindung der externen Steuerung mit dem RS-232-Anschluss (optional) Einschalten der Stromzufuhr zum PD520 Ändern der OSD-Sprache Bei Gebrauch des PD520 mit einem PC Einstellen der PC-Anzeigeeigenschaften Anzeigekalibrierung: Einstellen der folgenden 31 bis 42 Parameter für jeden Eingang; abschließendes Speichern der Einstellungen: •...
Sie können das PD520 entweder auf einem Tisch oder einem Wandmontage des PD520 Entertainment-Center aufstellen oder an einer Wand montieren. Wenn Sie sich für eine Wandmontage des PD520 entscheiden, achten Sie darauf, dass die Wandhalterung unter Beachtung der ihr beiliegenden Anleitung angebracht wird. Die Wand muss einen redundanten Gewichtsfaktor vom Dreifachen des Gewichts des Displays tragen können oder entsprechend...
Beachten Sie zum Anschließen des PD520 an Videoquellen, externe Steuerungen (falls vorhanden) und den Netzstrom die folgenden Hinweise. Anschlüsse am PD520 Vorkehrungen beim Anschließen Ihrer Geräte: • Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie anschließen. • Verwenden Sie für jede Quelle die richtigen Signalkabel.
Seite 32
Rear of the Display INPUT4 INPUT3 HDMI or DVI-to-HDMI Cable (sold separately) BD/HD-DVD/ DVD/DTV STB Rear of the Display Rear of the PC Audio Cable (Sold Separately) HDMI-to-DVI Cable (Sold Separately) Abbildung3-1. HDMI-Anschlüsse Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 33
RGB-Verbindungen: Das PD520 besitzt einen RGB-Eingang zum Anschließen eines Personalcomputers; siehe Abbildung3-2. Rear of the Display Rear of the PC INPU INPUT3 Audio Cable (Sold Separately) D-Sub 15 Pin Cable (Sold Separately) Abbildung3-2. Analoge RGB-Verbindungen 1. Unter Computersignalkompatibilität auf Seite 64 finden Sie eine Liste mit Computersignalen, die mit dem PD520 kompatibel sind.
Component-Video-Verbindungen: Wenn Sie einen DVD-Player oder DTV-Decoder mit Komponenten (YPbPr)-Ausgang besitzen, schließen Sie diesen gemäß Abbildung3-3 an INPUT 3 oder INPUT 4 des PD520 an. INPUT4 INPUT3 Audio Cable DVD/DTV STB Video Cable Abbildung3-3. Component-Video-Verbindungen Composite/S-Video-Verbindungen: Das PD520 verfügt über zwei S-Video- und vier Composite-Video-Eingänge zum Anschließen eines Videorekorders,...
INPUT1 Abbildung3-5. MONITOR OUT-Anschlüsse Anschließen von Um eine Sendung anzusehen, ohne andere zu stören, können Sie Kopfhörer am ➤ Kopfhörern PD520 anschließen. Schließen Sie diese am Kopfhörerausgang unter INPUT2 an – siehe Abbildung3-6. INPUT2 Audio VIDEO S-VIDEO Abbildung3-6. Anschließen von Kopfhörern...
Abbildung3-7. Anschließen externer Lautsprecher Wen Ihr Home-Theater-System einen Dolby Digital-Verstärker oder -Empfänger Anschließen an einen umfasst, schließen Sie das Digitalaudio-Ausgangskabel vom PD520 am Dolby Digital-Verstärker Digitalaudio-Eingang des Verstärkers/Empfängers an – siehe Abbildung3-8. Das PD520 unterstützt koaxiale (S/PDIF) und optische (TosLink) Digitalaudio-Anschlüsse.
Seite 37
Abbildung3-8. Digitalaudio-Verbindung Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Verwenden Sie zum Anschließen eines PC- oder RS-232-Steuerungsanschl ➤ Home-Theater-/Automatisierungssystems (falls vorhanden) am SERVICE-Anschluss des PD520 ein RS-232-Durchgangskabel mit einem 9-Pin-Steckverbinder – siehe Abbildung3-9. Nähere Informationen über den Gebrauch dieses Anschlusses finden Sie unter Serielle Kommunikation auf Seite 57. To PC or...
1. Schalten Sie Ihre Quellkomponenten ein. Einschalten des Geräts 2. Stecken Sie das Buchsenende des mitgelieferten Netzkabels in die Steckdose an der Rückplatte des PD520 (AC 100 V ~ 240 V). Siehe Abbildung2-2. 3. Schließen Sie das andere Ende an der Wechselstromquelle an.
Um beim Gebrauch des PD520 mit einem PC eine optimale Bildqualität zu erzielen, müssen Sie möglicherweise die Anzeigeeigensschaften Ihrer Einstellen der PC-Videokarte einstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: PC-Anzeigeeigenschaft 1. Wählen Sie im Windows-Startmenü die Option „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Systemsteuerung“.
Einstellung zu ändern. 6. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie auf MENU oder ( Die PD520 Bildschirmmenüs sind, wie aus Abbildung4-1 ersichtlich, hierarchisch angeordnet. Je nach der ausgewählten Eingangsquelle und/oder den Signaleigenschaften stehen bestimmte Menüoptionen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Seite 43
Installationspr Eigene Einst. Gamma 1.8, 2.2 oder 2.5 ogramm Schwarze Höhe 0, 1, 2, 3 ... 64 Lebhaft, Eigene Einst., Einstellg. speichern Standard oder Kino R/G/B Gain Weißabgleich R/G/B Offset (Aktivieren/Deaktivi Blau aktivieren eren) Abbildung4-1. PD520 Bildschirmmenüstruktur Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Das Hauptmenü ist der Ausgangspunkt, von dem aus auf alle Funktionen des Hauptmenü PD520 zugegriffen werden kann. PD520 Seitenverhält Bild stellt sich Installationsp Quelle Audio Setup rogramm Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Quelle“, um eine Videosignalquelle Quelle auszuwählen. Eingang1 Ein Pfeil links (>) verweist auf die jeweils aktive Quelle;...
Seite 45
Größenanpassung oder Overscan anzuzeigen. Das bedeutet beispielsweise, dass 720p HDTV Image 720p-HDTV-Programme mit ungenutzten Pixeln (Bildpunkten) auf allen Seiten dargestellt werden: 320 Pixeln links und rechts und 180 Pixeln oben und unten. 1024x768 PC Image Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Zum Kalibrieren des PD520 für eine optimale Bildqualität werden die Optionen Bild stellt sich ein des Menüs „Bild stellt sich ein“ verwendet. Bild stellt sich ein Planar empfiehlt, Setup und Kalibrierung von einem geschulten und zertifizierten Helligkeit Installationstechniker vornehmen zu lassen.
Seite 47
Grad knapp unter dem Punkt ein, an dem das weiße Rechteck größer zu werden beginnt. Die Einstellmechanismen für Helligkeit und Kontrast sind Note interaktiv. Eine Änderung an einem der beiden Parameter kann eine subtile Änderung an dem anderen erforderlich machen, damit eine optimale Einstellung erzielt werden kann. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 48
Sie im Menü „Bild stellt sich ein“ die Option „Farbschattierung“. Beobachten Sie die Farbbalkenmuster durch einen Blaufilter und stellen Sie den Farbton so weit ein, bis die Cyan- und Magenta-Farbbalken (auf beiden Seiten des grünen Balkens) als eine einzige Blauschattierung erscheinen. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 49
Wie die Einstellmechanismen für Helligkeit und Kontrast sind Note auch die Bedienelemente für Farbe und Farbton interaktiv. Eine Änderung an einem der beiden Parameter kann eine subtile Änderung an dem anderen erforderlich machen, damit eine optimale Einstellung erzielt werden kann. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 50
Option „Gamma“ den Gesamtton Ihrer Bilder aufhellen oder abdunkeln, ohne die Extremwerte zu ändern. Alle Bilder wirken leuchtender bei gleich bleibend guter Detaildarstellung in dunkleren Bereichen. Die Gamma-Standardeinstellung von 2.2 ist für die meisten typischen Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 51
Home-Theater-Umgebungen geeignet. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 52
Einstellungen speichern: Das PD520 ermöglicht das Speichern von Bildqualitätseinstellungen für jeden Eingang und jede unterstützte Auflösung als eine Voreinstellung. Sie können diese Voreinstellung dann später durch einfaches Betätigen einer Taste auf der Fernbedienung oder mit dem Menübefehl „Einstellg. zurücksetzen“ (siehe unten) wieder aufrufen.
Audio Wählen Sie zum Ändern der Audio-Einstellungen des PD520 die Option „Audio“ ➤ aus dem Hauptmenü aus und drücken Sie auf ENTER. Audio Balance: Wählen Sie zum Einstellen der Links-Rechts-Lautsprecherbalance die Balance Option „Balance“ aus dem Menü „Audio“ aus und drücken Sie auf ENTER. Mit Equalizer der Nach-links- und Nach-rechts-Pfeiltaste können Sie einen Kanal lauter...
Mit den Optionen des Menüs „Setup“ können Sie erweiterte Setup Bildqualitätseinstellungen vornehmen und auf verschiedene andere Funktionen des PD520 zugreifen. Setup Bildschirmmen Bildschirmmenüsprache: Wählen Sie die Option „Bildschirmmenüsprache aus üsprache dem Menü „Setup“ aus und drücken Sie ENTER. Wählen Sie dann mit der Einst.
Seite 55
Sie die Option „Eingang auswählen“ im Menü „Setup“ und drücken Sie ENTER. Die Standardeinstellung für alle vier AV-Eingänge ist Automatic. Bei dieser Einstellung sucht das PD520 an beiden Anschlüssen nach an einer aktiven Quelle und zeigt die erste an, die es erkennt. Wenn an beiden Buchsen Geräte angeschlossen sind, wird bei der automatischen Eingangswahl ein Schalter betätigt, wenn eine Quellkomponente getrennt oder ausgeschaltet wird.
Seite 56
0 einstellen, bleiben die Menüs so lange auf dem Bildschirme, bis Sie sie durch Drücken der Taste EXIT ausblenden. Auto Ab: Stellen Sie Auto Ab auf 30, 60 oder 120 Minuten ein, damit das PD520 in den Standby-Modus umschaltet, wenn nach Ablauf der eingestellten Zeit immer noch kein Quellsignal vorhanden ist.
Standby-Modus zu ändern. Wenn diese Option auf AN eingestellt is, leuchtet die LED zur Anzeige, dass sich das PD520 im Standby-Modus befindet, rot. Wenn diese Option auf AUS eingestellt ist, leuchtet die LED nicht, wenn sich das PD520 im Standby-Modus befindet. Installationsprogramm Mit den Optionen des Menüs „Installationsprogramm“...
Seite 58
(dunkelgrau), und verwenden Sie einen niedrigen Einstellwert, wenn er zu dunkel erscheint. • Einstellungen speichern: Das PD520 ermöglicht für jeden Eingang und jede unterstützte Auflösung das Speichern der Bildqualitätseinstellungen als Voreinstellungen, die Sie später jederzeit wieder abrufen können. Sie können pro Eingang und Auflösung bis zu vier Voreinstellungen unter den...
Seite 59
Stelle eines Blaufilters verwenden. Baudrate: Wählen Sie die Option „Baudrate“ aus dem Menü „Installationsprogramm“ aus, um die Datenübertragungsrate des RS-232-SERVICE-Anschlusses des PD520 festzulegen. (Diese Einstellung muss mit der Datenrate des an den RS-232-Eingang angeschlossenen Geräts übereinstimmen.) Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 60
Auf Standard zurücksetzen: Wählen Sie zum Zurücksetzen aller Einstellungen des PD520 auf die urpsrünglichen Werksvorgaben die Option „Auf Standard zurücksetzen“ aus dem Menü „Installationsprogramm“ aus und drücken Sie auf ENTER. Diese Eingabe kann nicht rückgängig gemacht werden. Seien Sie als...
Gebrauch der Bild-in-Bild (PIP)-Funktion Im Hauptbildfenster erscheint daraufhin das PIP-Fenster. 2. Press the ( Wenn Sie erneut auf PIP drücken, werden die beiden Bilder nebeneinander angezeigt. Drücken Sie ein weiteres Mal auf PIP, um den PIP-Modus auszuschalten. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 62
“ bedeutet, dass die betreffende Quelle als PIP-Quelle verfügbar ist, wenn der entsprechende Eingang gewählt wurde; „–“ bedeutet, dass sich nicht verfügbar ist. 2. Das PD520 kann nicht die gleiche Quelle sowohl im Haupt- als auch im PIP-Fenster anzeigen; eine gleichzeitige Darstellung des RGB- und (digitalen) HDMI-Signals ist gleichfalls nicht möglich.
ändern, drücken Sie die Taste SIZE auf der Fernbedienung so oft, bis das Fenster im gewünschten Format erscheint. Tauschen der Um die Hauptfensterquelle und die Quelle des ➤ Hauptfenster- und PIP-Fensters gegeneinander auszutauschen, PIP-Fenster-Quelle drücken Sie die Taste SWAP auf der Fernbedienung. Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Durch regelmäßiges Reinigen werden Lebensdauer und Leistung des PD520 optimiert. Ziehen Sie vor dem Reinigen das Netzkabel aus der Steckdose. Reinigung Verwenden Sie zum Reinigen des PD520 keinesfalls Lösemittel wie Benzen oder Reinigen des Verdünner. Dies kann eine Qualitätsminderung oder ein Abschälen der Display-Gehäuses und...
Seite 67
Technischen Support von Planar. Tabelle 5-1. Fehlerbeseitigungstabelle Symptom Mögliche Ursache(n) Lösung Das Display lässt sich nach • Das Netzkabel PD520 ist • Sicherstellen, dass das der Erstinstallation nicht nicht eingesteckt oder Netzkabel des PD520 einschalten. an der Steckdose liegt angeschlossen ist und kein Strom an.
Seite 68
Videokarte im Frequenz wählen (siehe Computer sind nicht mit Computersignalkompat dem PD520 ibilität auf Seite 64). kompatibel. Bild ist zu groß oder zu • Bildgröße muss • Bildgröße einstellen klein. eingestellt werden. (siehe Einst. PC-Modus auf Seite 41). Planar PD520 Bedienungshandbuch...
• Wenn Sie einen ungültigen Befehl senden (einen Befehl, dem Werte folgen, die außerhalb des gültigen Bereichs für den betreffenden Befehl liegen), wird er vom PD520 ignoriert. Das Display gibt den Ausdruck >MAX oder <MIN an Stelle des vierstelligen Codes zurück.
Seite 71
: Auswahl von PBP [SDA0002 PIP-Format einstellen 000# 0 = klein 1 = mittelgroß 2 = groß 3 = sehr groß Beispiel: : Auswahl des mittelgroßen PIP-Formats [SDB0001 PIP-Seitenverhältnis einstellen 000# 0 = 4:3 1 = 16:9 Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Seite 72
). Alle Befehle werden im ASCII-Format eingegeben. ]0015 0002 0015 EINGANG1 0011 EINGANG2 0000 EINGANG3 0019 EINGANG4 0016 HDMI1 0040 HDMI2 0043 0039 AUTO 0062 EIGENE EINST. 0028 STANDARD 0001 KINO 0027 LEBHAFT 0105 16:9 0005 0009 LETTERBOX 0013 EINHEIMISCH 0017 Planar PD520 Bedienungshandbuch...
In Abbildung7-1 sind die Abmessungen des PD520 (in Zoll) angegeben. PD520 Abmessungen 25.51 3.72 30.00 33.72 7.87 7.87 5.55 Abbildung7-1. PD520 Abmessungen Planar PD520 Bedienungshandbuch...
Das PD520 kann über seine RGB-HD- und HDMI-Eingänge Videosignale von vielen verschiedenen Computerquellen darstellen. Computersignalkompati bilität In Tabelle 7-2sind die mit dem PD520 kompatiblen Signaltypen mit einem Verweis darauf angegeben, welche von ihnen den VESA-Standards entsprechen. Tabelle 7-2. Übersicht über die Computer-/Videosignalkompatibilität...
Seite 78
020-0705-00 Rev. A Oktober 2007 S E RIA L NUM BE R Planar Systems, Inc. • 1195 NW Compton Drive • Beaverton, OR 97006-1992 • +1 (503) 748-5799 / +1 (866) PLANAR1 / Fax +1 (503) 682-9441 www.planar.com...