Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf- Und Abbau - Montage Im Neig- Und Schwenkbügel - Seeburg Acoustic Line GL16i dp1000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwenkbügel
Benutzerhandbuch GL16 und GL24
Der Neig- und Schwenkbügel (Art.Nr. 01352) für bis zu zwei GL16 Einheiten oder
einer GL24 Einheit ausgelegt.
Soll der Bügel zur Aufnahme auf einem Hochständer dienen, montieren Sie zuerst
den anschraubbaren Hochständerflansch (Art.Nr. 08126) am Bügel.
Ist die eingesetzte GL16 Einheit eine i-Version, entfernen Sie die oberen
Schrauben an den Verbindern, bei der c-Version schrauben Sie die unteren
Schrauben der Verbinder aus.
Anschließend verschrauben Sie den Bügel mit diesen Schrauben an den mittleren
M10 Gewinden des GL16 – die kreisförmige Ausbuchtung des Bügels weist dabei
nach hinten.
Stecken Sie nun den Neig- und Schwenkbügel mit darin montierter
Lautsprecherbox auf den Hochständer.
Nutzen Sie ausschließlich hochwertige Stative und beachten Sie die
Sicherheitshinweise des Herstellers.
Eine zweite Einheit kann dann auf die erste GL16 Einheit montiert werden. Drehen
Sie hierzu die Box im Schwenkbügel schräg nach unten waagerecht.
Die Verbinder der zweiten Box sollte in ausgefahrener Position fest verschraubt
sein.
Die zweite Einheit kann nun an die bereits montierte Einheit eingesteckt und
verschraubt werden. Drehen Sie nun die verschraubte Zeile in den gewünschten
Neigewinkel und sichern Sie den eingestellten Winkel mit Hilfe der M10x30
Klemmhebel, die in die freien Gewinden der unteren Einheit eingeschraubt werden
(i-Version oberes Loch, c-Version unteres Loch)
Der Abbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wird der Neig- und Schwenkrahmen zum Hängen von bis zu zwei Einheiten GL16
verwendet, zeigt die kreisförmige Ausbuchtung bei der Montage nach vorne. Alle
anderen Schritte erfolgen entsprechend.
Zum Ausgleich des Schwerpunktes empfiehlt sich die Verwendung des Flansch mit
der Artikelnummer 08126/bal.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis