Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Funktionen; Wiederherstellung Der Verbindung; Einstellen Der Lautstärke; Werkseinstellungen Wiederherstellen - Inline 99150l Bedienungsanleitung

Bluetooth audio transceiver, sender / empfänger, bt 4.1, aptx, klinke + toslink
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.inline-info.com
Schritt 2: Schieben und halten Sie den Multifunktionsschalter bei eingeschaltetem Audio Transcei-
ver im RX-Modus nach rechts in Richtung des Bluetooth-Symbols. Die LED blinkt abwechselnd
rot und blau und signalisiert somit, dass sich der Audio Transceiver im Pairing-Modus befindet.
Lassen Sie den Multifunktionsschalter nun los.
Schritt 3: Schalten Sie Bluetooth an Ihrem Gerät ein und gehen Sie in die Bluetooth-Einstellungen.
Schlagen Sie hierfür ggf. in der Bedienungsanleitung Ihres verwendeten Gerätes nach.
Schritt 4: Scannen Sie nach verfügbaren Bluetooth-Geräten, wählen Sie „InLine BT Transceiver"
und verbinden Sie beide Geräte. Sobald die Kopplung erfolgreich war, leuchtet die LED blau / grün
(je nach Wahl des Audioausgangs).
Schritt 5: Stellen Sie sicher, dass der richtige Audioausgang am Transceiver ausgewählt ist. Wählen
Sie den entsprechenden Audioausgang (optisch oder AUX) mit Hilfe des Multifunktionsschalters.
Schritt 6: Die Musik Ihres Smartphones / Tablets / PCs wird nun von Ihrer Musikanlage abgespielt.

8. ANDERE FUNKTIONEN

8.1 Wiederherstellung der Verbindung

Die zuvor gekoppelten Bluetooth-Geräte werden nach dem Wiedereinschalten automatisch wieder
mit dem Audio Transceiver verbunden, sofern der Transceiver und die gekoppelten Bluetooth-Ge-
räte eingeschaltet sind.
8.2 Einstellen der Lautstärke
Der Audio Transceiver ist ein passiver Sender oder Empfänger und hat keine Lautstärkeregelung.
Die Lautstärke muss über die vom Benutzer verbundenen Eingangs- und Ausgangsquellen einge-
stellt werden.

8.3 Werkseinstellungen wiederherstellen

Schalten Sie den Audio Transceiver ein. Schieben Sie den Multifunktionsschalter nach rechts und
halten Sie ihn für ca. 6 Sekunden, bis die LED leuchtet. Sobald die LED abwechselnd rot und blau
blinkt, lassen Sie den Multifunktionsschalter los. Der Audio Transceiver befindet sich nun wieder
im Pairing-Modus, allerdings wurden alle bisher gekoppelten Geräte aus dem Speicher gelöscht.

9. TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG

9.1 Der Audio Transceiver ist verbunden, schaltet sich aber nicht ein (LED leuchtet nicht)
Überprüfen Sie, ob der Netzadapter an einer funktionierenden Steckdose und ordnungsgemäß mit
dem mitgelieferten USB-Kabel an den Audio Transceiver angeschlossen wurde. Ist der Anschluss
ordnungsgemäß erfolgt, leuchtet die blaue LED an der Vorderseite des Gerätes auf und blinkt
anschließend langsam auf, wenn Sie das Gerät einschalten, indem Sie den TX/RX-Umschalter auf
„TX" oder „RX" stellen.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis