Herunterladen Diese Seite drucken

Deif multi-line 2 Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi-line 2:

Werbung

Display
Das Display erhält seine Stromversorgung und kommuniziert über einen 9-Pol Sub-D-Stecker.
Der Stecker paßt direkt in das Basisgerät. Daher kann das Display auf der Oberseite des
Basisgerätes aufgesteckt oder über ein Displaykabel angeschlossen werden.
Startfenster
Dieses Fenster erscheint, wenn im Einstellungsmenü die Taste BACK dreimal gedrückt wird,
oder wenn das multi-line 2 in Betrieb gesetzt wird. Vom Viewmenü aus erscheint dieses Fenster,
wenn der Cursor unter V3 plaziert ist.
Beispiel Startfenster, PPU:
Erste Zeile im Display
Betriebszustand.
Vierte Zeile im Display
Auswahl der Einstellungs- und Viewmenüs.
Im Standard-GPU ist das Startfenster das letzte Fenster, das in V1 angezeigt ist.
Viewmenü
Dieses Menü ist für den täglichen Gebrauch gedacht. Um durch das Startfenster in die
Viewfenster zu gelangen, muß der Cursor auf V1, V2 oder V3 eingestellt werden. (V2 und V3
sind nur in Synchronisiergeräten wählbar). In View 1 kann man mit den Tasten
durch die konfigurierten Fenster springen.
Seite 2 von 11 Tel.: (+45) 9614 9614 • Fax: (+45) 9614 9615 • E-mail: deif@deif.com
Zweite und dritte Zeile im Display
Messungen, die den Betriebszustand betreffen.
und

Werbung

loading