Herunterladen Diese Seite drucken

SVS SHR-7 K3 Bedienungsanleitung Seite 2

3-kanal-empfänger

Werbung

2 Sicherheitshinweise
Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Anleitung oder unsachgemäßer Handhabung
resultieren, wird keine Haftung übernommen und erlischt der Garantieanspruch.
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicher-
heitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantiean-
spruch!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Pro-
dukts nicht gestattet. Insbesondere sind jegliche Reparaturen und Lötarbeiten an der Platine untersagt!
Als Spannungsquelle darf nur ein ordnungsgemäßer Netzanschluss 230V~/50Hz (technische Daten beachten!)
des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Bei Einrichtungen mit Festanschluss muss eine leicht zugängliche Trennvorrichtung im Versorgungsstromkreis
vorhanden sein.
Die elektrische Anlage des Gebäudes für den Festanschluss muss einen Überstromschutz haben, der mit 16A
abgesichert ist.
Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesen-
heit von Kindern besondere Vorsicht walten.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsge-
nossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Produkts durch
geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Das Öffnen des Gerätes und die Installation dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Benutzen bzw. installieren Sie Ihr Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
Die Benutzung des Funkempfängers bei Gewitter geschieht auf eigene Gefahr!
Der Funkempfänger entspricht dem Stand der Technik. Vom Gerät können Restgefahren ausgehen, wenn es
unqualifiziert montiert oder in Betrieb genommen wird.
3 Beschreibung
Der 3-Kanal-Empfänger SHR-7 K3 beinhaltet das UHF-Empfangsmodul SHR-7 und ist mit seiner Decodierlogik
kompatibel zu Sendern SHT-7 C.
Im 3-Kanal-Empfänger SHR-7 K3 wird das vom Sender kommende Signal auf die Übereinstimmung mit dem einge-
stellten Funkcode geprüft und im Gültigkeitsfall zur Steuerung des entsprechenden Relais-Wechslers zur Verfügung
gestellt.
SHR-7 K3 bietet die Auswahl zwischen Tast- und Zeitschaltfunktionen (Timer bis zu 60 Minuten) sowie dauerhaften
Schaltfunktionen für jeden Kanal.
Ein Kanal mit Tastfunktion wird durch die kleinste Timerzeit (siehe Tabelle 2) eingestellt.
Das entsprechende Relais wird dann nur so lange angezogen, wie die Sendetaste betätigt wird.
Für Anwendungen, bei denen z. Bsp. Induktivitäten während des Schaltvorganges Funkunterbrechungen
durch elektromagnetische Störungen verursachen (scheinbares Relaisprellen), kann die Timerzeit in klei-
nen Schritten erhöht werden. Diese, als Abfallverzögerung anzusehenden Zeiten, verhindern ein ungewoll-
tes Prellen der Relaiskontakte bei kurzen Störimpulsen.
Die darüber hinaus einstellbaren Timerzeiten ermöglichen das zeitbegrenzte (abfallverzögerte) Einschal-
ten beliebiger Verbraucher (bspw. Alarmgeber und/oder Beleuchtungseinrichtungen).
Für Anwendungen, die ein dauerhaftes Ein- oder Ausschalten erfordern, kann diese Funktion für den ent-
sprechenden Kanal gewählt werden. Beachten Sie hierbei, dass die gewählte Taste das Relais einschaltet
und eine zweite Taste für das AUS-Schalten ausgewählt werden muss.
Über die beiden Pfostenverbinder (CON8 und CON9) können alle Funktionen auch drahtgebunden ausgelöst, gegen-
seitige Verriegelungen oder mehrere Kanäle mit einer Taste geschalten werden.
Gleichzeitig zu den aktivierten Relais stehen offene Kollektorausgänge zum Ansteuern von LED´s oder Summern (z.B.
in Schlüsselschaltern) zur Verfügung.
Aufgrund der gültigen Richtlinien kann das Gerät zulassungs- und gebührenfrei betrieben werden.
- 2 -
7
Technische Daten SHR-7 K3
Arbeitsfrequenz
:
433,92 MHz
Ausgang
:
3 potentialfreie Wechselkontakte
Schaltleistung
:
230V AC / 16A
Transistorausgänge
:
max. 20 mA/Ausgang
Timerzeittoleranz
:
+ 10 / -20 %
Antenne
:
Multiflexantenne
Spannungsversorgung
:
230V / 50 Hz
o
o
Arbeitstemperatur
:
-20
C bis +65
C
Lagertemperaturbereich
:
-40 °C bis +85 °C
Gehäuseabmessung
:
140 mm x 120 mm x 70 mm
- 7 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

00373.10