Seite 10
Bedienung
Bedienung
Voraussetzungen zur sicheren
Verwendung
– Sie haben das Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit"
auf Seite 5 gelesen und alle Sicher-
heitshinweise verstanden.
– Das Gerät ist eingebaut und angeschlos-
sen wie im Kapitel „Inbetriebnahme" auf
Seite 18 beschrieben.
Gerät ein- und ausschalten
Sobald Sie den Netzstecker in die Steckdose
gesteckt haben, ist das Gerät eingeschaltet.
Macht das Gerät nach dem Einschalten stö-
rende Geräusche, überprüfen Sie den festen
Stand und den korrekten Einbau.
(1)
1
2
3
Adjust
Um das Gerät aus- und einzuschalten, halten
Sie die Taste Adjust (1) 5 Sekunden lang ge-
drückt.
Ablagen und Türfächer
Die Glas- und Türablagen lassen sich heraus-
nehmen und bei Bedarf anders anordnen.
• Die Türablagen zum Herausnehmen hin-
ten etwas anheben.
• Die Türfächer nach oben herausnehmen.
Smart
Super
4
5
Mode
Temperatur einstellen
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn es über längere Zeit zu
geringer Umgebungs tem pe ratur aus-
gesetzt wird. Es kann dann zu einem
Temperaturanstieg im Kühl- und Ge-
frierbereich kommen.
Immer die vorgeschriebene Um ge-
■
bungs temperatur einhalten (siehe
"Klimaklasse" auf Seite 28).
Temperatur im Kühlbereich
einstellen
Um die Kühlleistung kontrollieren zu kön-
nen, benötigen Sie idealerweise 2 Kühl-/
Gefrierthermometer.
Platzieren Sie eines
– oberhalb der oberen Gemüseschublade im
Kühlbereich; die richtige Temperatur be-
trägt hier +6 °C.
– im Gefrierbereich; die ideale La ger tem pe-
ra tur beträgt min. -18 °C.
Manuelle Temperatur-Einstellung
(1)
(2)
1
2
3
Adjust
• Durch wiederholtes Drücken der Taste
Adjust (1) können Sie die Temperatur für
den Kühlbereich einstellen. Durch die
Temperaturanzeige (2) wird die gewählte
Einstellung angezeigt.
Smart
Super
5
4
Mode