Herunterladen Diese Seite drucken

Aufbau Tragflächen - CNC Hager Impressivo massimo Bauanleitung

Werbung

14
- Die nächsten Schritte sehr genau und vollständig durchlesen,
da sie sehr wichtige Details zum korrekten Aufbau enthalten.
! In den folgenden Schritten immer darauf achten rechte und linke
Komponenten herzustellen!
! Besonders auf die hinteren Schrägen der Rippen achten!
- Die Wurzelrippe (bestehend aus F1,F2 und F3) unter Zuhilfenahme
von 2 Bohrern oder Stahldrähten (2mm) zusammenkleben.
Vorgehensweise:
- Eine Sperrholzrippe F1 mit 2 Stahldrähten auffädeln und auf F2
aufschieben. F2 liegt dabei flach auf dem Baubrett auf.
Mit F3 die Vorgehensweise wiederholen.
- Testweise F1 - F3 nacheinander zusammensetzen.
Wenn alles passt, kann der Vorgang mit dickflüssigen Sekundenkleber
wiederholt werden.
Beim Kleben darauf achten, dass kein Klebstoff in die Löcher gebracht wird.
Ebenfalls darf kein Klebstoff an den Bereich, wo später Nasen- und
Endleiste gesteckt wird, aufgebracht werden, da es die Passgenauigkeit
negativ beeinflusst.
- Hinweis: Die Montagelöcher von F1 - F3 sind notwendig, damit der
korrekte Versatz der "Aufnahmelöcher" für das Alu-Rohr entsteht.
Nur so entsteht später die richtige Schräglage der Wurzelrippe
zum Rumpf.
15
! Wieder auf rechte und linke Komponenten achten!!
- Die Trägerrippen F4, F5 und F6 zusammenkleben. Hier genauso
vorgehen wie bei den Wurzelrippen F1 - F3.
Je ein Alurohr F12/F13 Montagehilfe verwenden.
- Keinen Klebstoff an das Alu-Rohr, die Steckung aufbringen.
Auch der Bereich der Seitenleitwerksaufnahme sollte klebstofffrei bleiben!
Aufbau Tragflächen
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CNC Hager Impressivo massimo