Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard Set Up/Verkabelung; Bedienung Des Edition Tube; Die Abstimmung Der Grundsounds; Der Edition Tube Mit Effektgeräten - Hughes & Kettner EDITION TUBE Bedienungsanleitung

Hughes & kettner edition tube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDITION TUBE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.0 STANDARD SET UP / VERKABELUNG
FX-UNIT
IN
OUT
SEND
RETURN
INPUT
SPEAKER OUT
FOOTSWITCH
FS-1

3.0 BEDIENUNG DES EDITION TUBE

3.1 DIE ABSTIMMUNG DER GRUNDSOUNDS

Möchten Sie beide Grundsounds des EDITION TUBE nutzen, so
empfehlen wir die folgende Vorgehensweise:
• Nehmen Sie sämtliche Soundeinstellungen bei maximalem
Ausgangspegel an der Gitarre vor.
• Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Abstimmung des
VOLUME Reglers im CLEAN Kanal, stellen Sie die gewünschte
Lautstärke / den gewünschten Übersteuerungsgrad ein.
• Schalten Sie nun auf den LEAD Kanal um und stimmen Sie
mit GAIN den zweiten Grundsound entsprechend ab.
• Mittels LEAD MASTER wird nun das Lautstärkeverhältnis
zwischen LEAD- und CLEAN Kanal festgelegt.
3.2 DER EDITION TUBE MIT EFFEKTGERÄTEN
Der EDITION TUBE ist mit einem seriellen Effektweg ausgestattet.
Dabei wird das Vorstufensignal des Amps komplett durch ein
eingeschleiftes Effektgerät geführt und bearbeitet. Verwenden
Sie daher nur hochwertige Effektgeräte, die das Signal nicht
unnötig verfälschen oder verschlechtern.
ANSCHLUSS DES EFFEKTGERÄTES:
• Verbinden Sie die SEND Buchse mit dem Input, die RETURN
Buchse mit dem Output Ihres Effektgerätes.
• Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Patchkabel, um
Signalverluste, Störgeräusche oder Aussetzer zu verhindern.
• Achten Sie stets darauf, daß das Effektgerät nicht
übersteuert wird. Beachten Sie dazu ggf. die Aussteuerungs-
anzeige des Effektgerätes und benutzen Sie "Input" und
"Output" Regler am Effektgerät zum Auspegeln.
• "Verzerrer" haben im Einschleifweg nichts zu suchen.
Grundsätzlich gehören komprimierende Effekte immer an
den Anfang der Signalkette. Auch Kompressoren sollten (je
nach gewünschtem Soundeffekt) ggf. vor den Input des
Amps geschaltet werden.
• Achten Sie immer darauf, daß mehrere eingeschleifte
Effektgeräte in korrekter Reihenfolge angeschlossen werden.
Volumepedale, Wah-Wah's u.ä. haben vor den EDITION TUBE
geschaltet ein anderes Soundverhalten als im Effektweg - hier
entscheidet Ihr persönlicher Geschmack.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis