Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für Durchflusswächter
Allgemeines
D er AC 23 ist ein elektronischer Sensor, welcher einen elektrischen Verbraucher automatisch
ein- und ausschalten kann. Der Sensor misst den Druck in einem geschlossenen System,
welches mit normalen, nicht aggressiven flüssigen Medien gefüllt ist. Abhängig von dem
Druck bzw. der Durchflussmenge, schaltet der AC 23
Verbraucher (MAX10A) an bzw. aus. Die eingebaute Sensorik überwacht dabei auch die
Medienverfügbarkeit. Wenn kein Medium vorhanden ist, schaltet dieser automatisch den zu
steuernden Verbraucher ab. Diese Funktion ist bei der Steuerung einer Pumpe sehr wichtig.
Dadurch wird die Pumpe vor dem Trockenlauf (Pumpe wird durch unzureichende Kühlung
zerstört) geschützt und die Lebensdauer wesentlich erhöht.
Der AC 23
wird für Anlagen empfohlen, in denen das durchfließende Wasser ohne
Ablagerungen/schmutzfrei ist. Im gegenteiligen Fall muss ein Filter am Einlauf zum Gerät
eingebaut werden.
Über das LCD-Display sind die folgende Informationen ablesbar.
Anzeige bei Wasserentnahme
o
Standby bei Ruhezustand
o
Anzeige bei Wassermangel
o
aktueller Druck
o
Einschaltdruck
o
Ausschaltdruck
o
Folgende Einstellungen sind am AC 23 möglich
Einschaltdruck einstellbar zwischen 1,5 und 3 bar
o
RESET-Funktion nach automatischer Trockenlaufschutz-Abschaltung
o
AQUA-CONTROL 23 mit LCD DISPLAY
de
einen oder mehrere elektrische

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für profi-pumpe AQUA-CONTROL 23

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Durchflusswächter AQUA-CONTROL 23 mit LCD DISPLAY Allgemeines D er AC 23 ist ein elektronischer Sensor, welcher einen elektrischen Verbraucher automatisch ein- und ausschalten kann. Der Sensor misst den Druck in einem geschlossenen System, welches mit normalen, nicht aggressiven flüssigen Medien gefüllt ist. Abhängig von dem Druck bzw.
  • Seite 2: Sicherheitsvorschriften

    DIESE ANLEITUNG VOR DER INSTALLATION UND DER INBETRIEBNAHME GENAU LESEN Sicherheitsvorschriften Um elektrische Schläge zu vermeiden und Brandgefahr vorzubeugen, ist das Folgende genauestens zu beachten: Das Gerät vor jedem Eingriff vom Stromnetz trennen Sicherstellen, dass die Anschlussleitung an das Stromnetz und eventuelle Verlängerungen einen Kabelquerschnitt haben, der für die Leistung der Pumpe geeignet ist, sowie dass die elektrischen Anschlüsse nicht vom Wasser erreicht werden können.
  • Seite 3: Lcd-Display

    Inbetriebsetzung ACHTUNG: SOLLTE DER ANSAUGWASSERSTAND UNTER INSTALLATIONSHÖHE DER PUMPE SEIN, IST ES PFLICHT, EIN ANSAUGROHR MIT BODEN- / RÜCKSCHLAGVENTIL ZU BENUTZEN, WELCHES DAS FÜLLEN DER PUMPE BEI DER ERSTEN INBETRIEBSETZUNG GESTATTET UND IHR ENTLEEREN BEIM ANHALTEN VERHINDERT. 1. Vor der Inbetriebnahme das Ansaugrohr und die Pumpe ganz füllen und dicht mit dem AC 23 verschrauben.
  • Seite 4 Anzeigen und Einstellungen des AC 23  LCD-DISPLAY  up-Taste: Wert erhöhen  down-Taste: Wert verringern  shift-Taste: Reset Anzeige bei Wasserentnahme: Anzeige im Standby-Modus Anzeige und Rücksetzen bei Abschaltung durch den automatischen Trockenlaufschutz Anhalten bei Trockenlauf: Das Anhalten bei Trockenlauf wird auf dem LCD Display bei abgeschaltetem Motor gemeldet.
  • Seite 5: Garantie

    Wir bitten Sie, Ihr Service-Anliegen über unsere Service-Plattform zu schildern. So haben wir gleich alle Daten und können den Vorgang schneller bearbeiten. http://www.profi-pumpe.de/service.php Bitte lesen Sie dort unsere Hinweise zu Garantie und Gesetzlicher Gewährleistung. Aussagekräftige Bilder erleichtern uns ggf. die Bearbeitung und vermeiden Rückfragen.
  • Seite 6: Technische Daten

    *)Anmerkung Es kommt gelegentlich vor, dass Schmutz im internen Rückschlagventil hängen bleibt und dieses nicht mehr 100%-ig abdichtet. Als erste Abhilfe sollte immer versucht werden, das Rückschlagventil frei zu spülen. Dazu wird z. B. der gartenseitige Wasserhahn voll aufgedreht, so dass die Pumpe ca. 30 Minuten auf voller Leistung Wasser fördert.
  • Seite 7 Elektrischer Anschluss-Plan und Installationsschema (1) braun/brown (Phase) (2) blau/blue (Null) (3) grün_gelb/green_yellow (Erde) (4) grün_gelb/green_yellow (Erde) (5) blau/blue (Null) (6) braun/brown (Phase) Imprint/Impressum Tel.: (+49) 0611-9 45 87 76-0 Fax: (+49) 0611-9 45 87 76-11...

Inhaltsverzeichnis