Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilebeschreibung - Dorr ZB-100PV Bedienungsanleitung

Digitales nachtsichtgerät mit foto- und videoaufnahmefunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
05 |

TEILEBESCHREIBUNG

1
An/Aus Taste
2
Zoom Taste
Modus Taste
3
4
IR Taste
Auslöser Taste
5
6
Verschlusskappe SD Karten Slot
SD Karten Slot
7
3
2
8
9
2
3
11
9
13
8
Schutzdeckel
9
Objektiv
10
Sichtfenster mit LCD Display
11
Ösen für Umhängeriemen
Fokussierrad
12
13
Batteriefachdeckel/Batteriefächer
¼ Zoll Stativanschluss
14
1
5
4
13
1
4
5
6
7
10
12
12
13
14
06 |
INBETRIEBNAHME
06.1 Einlegen/Austauschen der Batterien
Ö nen Sie die beiden Batteriefachdeckel
(13) indem Sie die Laschen nach unten drü-
cken.
Legen Sie jeweils 4 Stück hochwertige Al-
kaline Batterien Typ Mignon AA LR6 1,5V
(optional) gemäß Polarität-Kennzeichnung
+/- in die beiden Batteriefächer ein.
Schließen Sie die Batteriefächer.
06.2 Einlegen/Entnehmen der SD Speicherkarte
Achtung:
Zum Einlegen und Entnehmen der SD Speicherkarte muss das Nachtsichtgerät
ausgeschaltet sein (keine Anzeige im Display)!
Tipp:
Wir empfehlen eine SD/SDHC Speicherkarte mit einer Kapazität von 8GB bis max.
32GB (z.B. der Marke LEXAR, optional bei DÖRR erhältlich).
11
1. Öffnen Sie die gummierte Verschluss-
kappe (6) und schieben Sie eine SD
Speicherkarte (optional) in den SD
Karten Slot (7), bis diese mit einem Klick
einrastet. Bitte beachten Sie, dass die
beschriftete Seite der SD Speicher-
karte nach oben zeigt.
2. Ist die SD Speicherkarte korrekt ein-
gelegt, erscheint nach dem Einschalten
des Nachtsichtgeräts im Display das
Symbol
.
3. Bei nicht korrekt eingelegter SD Speicherkarte bzw. wenn die Karte fehlt oder defekt
ist, erscheint im Display das Symbol
4. Zum Herausnehmen der SD Speicherkarte, drücken Sie die Karte weiter in den SD
Karten Slot, bis diese mit einem Klick leicht herausspringt – dann lässt sich die SD
Speicherkarte ganz herausziehen.
Hinweis
Falls Sie eine SD Speicherkarte verwenden möchten, auf der sich noch Dateien befi nden,
11
empfehlen wir, diese auf Ihren Computer zu speichern und die SD Karte vor Gebrauch mit
dem Nachtsichtgerät zu formatieren. Hierzu lesen Sie bitte Kapitel 08 „SD Speicherkarte
formatieren".
06.3 Anbringen des Umhängeriemens
Um das Nachtsichtgerät vor dem Hinunterfallen zu schützen, empfehlen wir unbedingt
den Umhängeriemen anzubringen. Hierfür ziehen Sie die beiden Schlaufen des Umhänge-
riemens durch die Ösen (11) am Nachtsichtgerät und befestigen Sie sie mit den Schnallen.
06.4 Montage auf ein Stativ
Das Nachtsichtgerät kann mittels dem ¼ Zoll Stativanschluss (14) auf ein Stativ (optional
von DÖRR erhältlich) montiert werden.
4
(optional)
.
(optional)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis