01 | SICHERHEITSHINWEISE Schauen Sie mit dem Nachtsichtgerät niemals direkt in die • VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus unserem Sonne! Es besteht Erblindungsgefahr! Hause DÖRR entschieden haben. Das Gerät ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät, Zubehör- •...
04 | TEILEBESCHREIBUNG kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander. Laden Sie gewöhnliche Batterien niemals auf – Explosionsgefahr! Entfernen Sie leere Bat- terien umgehend aus dem Gerät um das Auslaufen von Batteriesäure Objektiv zu vermeiden. Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Infrarotbeleuchtung Gerät.
05 | INBETRIEBNAHME Symbol 05.1 Einlegen/Austauschen der Batterien Bei nicht korrekt eingelegter micro SD Speicherkarte bzw. wenn die Karte fehlt oder defekt ist, erscheint nach dem Einschalten des Nacht- ▶ HINWEIS sichtgeräts oben rechts im LCD Display (11) das Symbol Verwenden Sie ausschließlich frische Mignon AA LR6 1,5V Alkalie- Mangan Batterien desselben Typs und Herstellers.
06.3 Digital Zoom Nachtsichtgerät befindet sich zunächst automatisch im Foto Modus. Um die Live-Ansicht heran zu zoomen, drücken Sie die Zoom Tas- Stellen Sie mit dem Fokussierrad (12) scharf. Bei Nachtaufnahmen te (08). Unten rechts im LCD Display (11) erscheint das Symbol schalten Sie die Infrarotbeleuchtung zu (siehe Kapitel 06.5).
LIEFERUMFANG re Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und elektro- 1x Nachtsichtgerät ZB-200 PV nischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte er- 1x Umhängeriemen halten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im 1x Hardcase Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
Seite 8
DÖRR Nachtsichtgerät ZB-200 PV Artikel Nr. 490334 Made in China DÖRR GmbH Messerschmittstr. 1 D-89231 Neu-Ulm Fon: +49 731 970 37 69 hello@doerr.gmbh https://www.doerr-outdoor.de doerr-outdoor.de...