Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zum Pc Entfernen; Statusmeldungen Der Bedieneinheit; Betriebsanzeigen An Der Bedieneinheit - Lenze EPM-H410 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPM-H410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Show/Hide Bookmarks
Inbetriebnahme
4.2.3

Verbindung zum PC entfernen

Verbindung zum PC entfernen
1.
PC ausschalten.
2.
Versorgungsspannung für Bedieneinheit abschalten.
3.
Programmieradapter EPZ-H110 an der Bedieneinheit und am PC abziehen.
4.
Versorgungsspannung für Bedieneinheit einschalten.
4.3

Statusmeldungen der Bedieneinheit

Sie können jederzeit den Status der Bedieneinheit abfragen. Sie erhalten Informationen über:
Die Schnittstelle (Port)
Den Namen des geladenen Treibers (Driver)
Die Version des geladenen Treibers (Ver)
Die Netzadresse der Bedieneinheit (Addr)
Die zuletzt aufgetretene Störung (Error)
Sie möchten ...
A.
den Status der Bedieneinheit abfragen.
B.
die Statusanzeige schließen.
4.4

Betriebsanzeigen an der Bedieneinheit

Anzeige
LED rot
LED grün
LED gelb
24
Die Bedieneinheit ist betriebsbereit.
Drücken Sie die Tasten ...
An
Bus Error
-
Power
Versorgungsspannung
eingeschaltet
Battery
Kapazität der internen
Batterie erschöpft
EDBEPM-H410 DE/EN/FR 2.0
Beispiel
2x
Port
Port
Port
Port
shift
Driver : CAN Lenze M
Driver : CAN Lenze M
Driver : CAN Lenze M
Driver : CAN Lenze M
Ver
Ver
Ver
Ver
Addr VT: NO ADDR
Addr VT: NO ADDR
Addr VT: NO ADDR
Addr VT: NO ADDR
Error
Error
Error
Error
ENTER : Set Clock / Contrast
ENTER : Set Clock / Contrast
ENTER : Set Clock / Contrast
ENTER : Set Clock / Contrast
Clr
Esc
Aus
Kein Kommunikationsfeh-
ler
Keine Versorgungsspan-
nung
Ausreichende Kapazität
der internen Batterie
: MSP
: MSP
: MSP
: MSP
: 1.01
: 1.01
: 1.01
: 1.01
: NO ERROR
: NO ERROR
: NO ERROR
: NO ERROR
Blinkt
Kommunikationsfehler am
Systembus (CAN)
-
-
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis