Beschreibung
Der Temperaturdifferenzregler smart Stove ist ein unabhängiger elektronischer Regler zur Aufbau-
montage, der zur Regelung von Heiz- und Warmwassertemperaturen und zur Ansteuerung von
wasserführenden Holz- und Pelletöfen in Verbindung mit einem oder mehreren Pufferspeicher ver-
wendet wird.
Der Regler besitzt ein dreiteiliges widerstandsfähiges Kunststoffgehäuse, das nur unter Zuhilfe-
nahme von Werkzeug (Schraubendreher PH2) geöffnet werden kann.
Die Bedienung erfolgt mit nur zwei Bedienelementen, Anzeigen werden auf einem beleuchteten
Farbdisplay dargestellt.
Lieferumfang
• Temperaturdifferenzregler smart Stove
• Bedienungsanleitung
Montage und Anschluss
Vor dem elektrischen Anschluss muss der Regler an einer lotrechten, stabilen Fläche (Wand) fest
montiert werden, siehe "Montage" auf Seite 40.
Zur Eigenversorgung und Versorgung der Ausgänge muss der Regler an ein elektrisches Versor-
gungsnetz entsprechend den technischen Daten angeschlossen werden, siehe "Elektrischer
Anschluss" auf Seite 44.
Montage, Anschluss, Inbetriebnahme, Instandsetzung und Demontage des Reglers dürfen nur
durch Fachleute erfolgen.
HINWEIS
Jeder Temperaturfühler besitzt zwei Anschlüsse, die gleichwertig, also gegeneinander austausch-
bar sind. Eine Polarität muss hier nicht beachtet werden.
Die Sensorleitungen können bis zu einer Länge von 100 m verlängert werden, dazu wird ein Lei-
tungsquerschnitt von 2 x 1,5 mm
GEFAHR
Installation oder Verbindung locker
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei allen Arbeiten mit geöffnetem Klemmendeckel muss die
Anlage zuverlässig allpolig vom Netz getrennt und gegen Wie-
dereinschalten gesichert werden!
Für einen korrekten Betrieb müssen Temperaturfühler vom
Typ Pt 1000 eingesetzt werden - die Bauform der Sensoren
hat keinen Einfluss auf die Funktion.
2
empfohlen.
smart Stove - 0142 - 42WMSUGAT2-C
BESCHREIBUNG
9