Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsberechnung; Ein Frequenzumrichter Treibt Mehr Als Einen Motor An - Delta Serie C2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl des richtigen Frequenzumrichters
17.1

Leistungsberechnung

17.1.1
Ein Frequenzumrichter treibt einen Motor an
Die Anlaufleistung sollte geringer, als die 1,5-fache Leistung des Frequenzumrichters sein.
Anlaufleistung =
k x N
973 x
17.1.2

Ein Frequenzumrichter treibt mehr als einen Motor an

Die Anlaufleistung sollte geringer, als die Nennleistung des Frequenzumrichters sein.
■ Beschleunigungszeit
Anlaufleistung =
k x N
η
x cos
■ Beschleunigungszeit ≥ 60 Sekunden
Anlaufleistung =
k x N
η
x cos
Der Strom sollte geringer als der Nennstrom des Frequenzumrichters [A] sein.
■ Beschleunigungszeit
n
T
■ Beschleunigungszeit ≥ 60 Sekunden
n
T
Dauerbetrieb
■ Die benötigte Leistung für die Last sollte geringer als die Leistung des Frequenzumrichters
[kVA] sein.
Benötigte Leistung für die Last =
k x P
η
x cos
■ Die Motorleistung sollte geringer als Frequenzumrichterleistung sein
k x
■ Der Strom sollte geringer als der Nennstrom des Frequenzumrichters [A] sein.
k x I
17 - 2
(
GD²
T
+
η
ϕ
L
x cos
375
60 Sekunden
[
(
)]
n
+ n
k
ϕ
T
s
s-1
[
(
)]
n
+ n
k
ϕ
T
s
s-1
60 Sekunden
[
n
s
(
)
+ I
1+
k
-1
M
s
n
T
[
n
s
(
)
+ I
1+
k
-1
M
s
n
T
M
Frequenzumrichterleistung [kVA]
ϕ
-3
3 x V
x I
x 10
M
M
Frequenzumrichternennstrom [A]
M
)
N
x
1,5 x Frequenzumrichterleistung [kVA]
t
A
[
n
s
(
)
= P
1+
k
C1
s-1
n
T
[
n
s
(
)
= P
1+
k
C1
s-1
n
T
]
1,5 x Frequenzumrichternennstrom [A]
]
Frequenzumrichternennstrom [A]
Frequenzumrichterleistung [kVA]
Leistungsberechnung
]
1,5 x Frequenzumrichterleistung [kVA]
]
Frequenzumrichterleistung [kVA]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis