Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Pid-Regelung; Tab. 11-9: Parameter Für Pid-Regelung - Delta Serie C2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter für PID-Regelung
11.9
Parameter für PID-Regelung
08-00
08-01
08-02
08-03
08-04
08-05
08-06
08-07
08-08
08-09
08-10
08-11
08-12
08-13
08-14
08-15
08-16
08-17
08-18
08-19
08-20
08-21
08-22
08-23
Tab. 11-9: Parameter für PID-Regelung
Serie C2000
Pr.
Beschreibung
PID-Istwertvorgabe
Proportionale Verstärkung
(P)
Integrierzeit (I)
Differenzierzeit (D)
Oberer Integrationsgrenzwert
PID-Ausgangsfrequenzgrenze
PID-Istwert über Kommuni-
kationsprotokoll
Bremszeit PID-Regelung
Erfassungszeit Istwert
Verhalten bei Istwertfehler
Referenz für PID-Ruhezu-
stand
Schwellwert für PID-Aktivie-
rung
Wartezeit bis PID-Ruhezu-
stand
Grenze der PID-Regelab-
weichung
Zeit der PID-Regelabweichung
Filterzeitkonstante für PID-
Istwert
PID-Überlagerung
PID-Überlagerungswert
Einstellung des PID-Ruhe-
zustands
Integrationsgrenzwert des
Ruhezustands
Auswahl PID-Modus
Freigabe zur Änderung der
Wirkrichtung
Wartezeit für PID-Aktivierung
PID-Zustandsmerker
Übersicht der Parametereinstellungen
Einstellungen
0: Keine Funktion
1: Negativer PID-Istwert: am entsprechenden
Analogeingang. Einstellung 5 der Pr. 03-00 bis
Pr. 03-02.
2: Negativer PID-Istwert von PG-Karte (Pr. 10-02,
Richtung auslassen)
3: Negativer PID-Istwert von PG-Karte (Pr. 10-02)
4: Positiver PID-Istwert von externer Klemme AVI
(Pr. 03-00)
5: Positiver PID-Istwert von PG-Karte (Pr. 10-02,
Richtung auslassen)
6: Positiver PID-Istwert von PG-Karte (Pr. 10-02)
7: Negativer PID-Istwert von Kommunikationspro-
tokoll
8: Positiver PID-Istwert von Kommunikationspro-
tokoll
0,0–500,0 %
0,00–100,00 s
0,00–1,00 s
0,0–100,0 %
0,0–100,0 %
–200,00–200,00 %
0,0–35,0 s
0,0–3600,0 s
0: Warnung und Betrieb fortsetzen
1: Warnung und bis zum Stillstand abbremsen
2: Warnung und bis zum Stillstand austrudeln
3: Warnung und Betrieb mit letzter Frequenz fort-
setzen
0,00–600,00 Hz
0,00–600,00 Hz
0,0–6000,0 s
1,0–50,0 %
0,1–300,0 s
0,1–300,0 s
0: Über Parameter
1: Der PID-Überlagerungswert wird über den
Analogeingang eingestellt.
–100,0–+100,0 %
0: PID-Ausgangsfrequenz folgen
1: PID-Istwertsignal folgen
0,0–200,0 %
0: Serielle Verbindung
1: Parallele Verbindung
0: Wirkrichtung kann geändert werden
1: Wirkrichtung kann nicht geändert werden
0,00–600,00 s
Bit 0 = 1, PID-Rückwärtsbetrieb folgt der Einstel-
lung des Pr. 00-23.
Bit 0 = 0, PID-Rückwärtsbetrieb folgt dem ermit-
telten Wert des PID-Reglers.
Werks-
ein-
stellung
0
1,0
1,00
0,00
100,0
100,0
0,00
0,0
0,0
0
0,00
0,00
0,0
10,0
5,0
5,0
0
0
0
50,0
0
0
0,00
0
11 - 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis