Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funknetznamen (Ssid) Ändern; Warum Muss Ich Erst Den Funknetznamen (Ssid) Ändern; Eigenen Funknetznamen Für Fritz!Wlan Repeater Einrichten - AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funknetznamen (SSID) ändern
10
Funknetznamen (SSID) ändern
Wenn Sie den Funknetznamen (SSID) des FRITZ!WLAN Repeaters
ändern, können Sie an WLAN-Geräten (zum Beispiel Notebook,
Tablet) gezielt das Funknetz des FRITZ!WLAN Repeaters auswählen.
Wenn Sie ein WLAN-Gerät direkt mit dem FRITZ!WLAN Repeater
verbinden, ist die Laufzeit des DVB-C-Signals beim Fernsehen kürzer
als bei einer Verbindung über die WLAN-Basisstation. Das ist für die
Bildqualität von Vorteil.
10.1
Warum muss ich erst den Funknetznamen (SSID) ändern?
Der FRITZ!WLAN Repeater ist so voreingestellt, dass er in der
Betriebsart „WLAN-Brücke" den Funknetznamen (SSID) der
WLAN-Basisstation (FRITZ!Box) übernimmt.
WLAN-Geräte finden daher ein Funknetz mit der SSID der
WLAN-Basisstation, aber kein eigenes Funknetz des
FRITZ!WLAN Repeaters.
Wenn Sie das Funknetz auswählen, wird die WLAN-
Verbindung automatisch mit dem Gerät (Basisstation oder
Repeater) hergestellt, dessen WLAN-Signal stärker ist.
10.2
Eigenen Funknetznamen für FRITZ!WLAN Repeater einrichten
Um das Funknetz des FRITZ!WLAN Repeaters gezielt
auszuwählen, richten Sie einen eigenen Funknetznamen für
den FRITZ!WLAN Repeater ein.
1.
2.
3.
4.
5.
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN
Repeaters, siehe
Seite
Wählen Sie „WLAN / Funkeinstellungen".
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Name des
Funknetzes von der WLAN-Basisstation (FRITZ!Box)
übernehmen".
Geben Sie einen Namen für das WLAN-Funknetz des
FRITZ!WLAN Repeaters ein.
Klicken Sie auf „Übernehmen".
28
21.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis