Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan-Geräte Ins Wlan-Funknetz Einbinden; Vorgehensweise Bei Wlan-Verbindung Mit Internetrouter - AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WLAN-Geräte ins WLAN-Funknetz einbinden
6
WLAN-Geräte ins WLAN-Funknetz einbinden
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Notebooks, Tablets, Smartphones
und andere WLAN-Geräte in das WLAN-Funknetz einbinden, das der
FRITZ!WLAN Repeater erweitert.
6.1

Vorgehensweise bei WLAN-Verbindung mit Internetrouter

Wenn der FRITZ!WLAN Repeater über WLAN-Funk mit einer
FRITZ!Box oder anderen WLAN-Basisstation verbunden ist,
gehen Sie so vor:
1.
2.
3.
4.
Die WLAN-Verbindung wird hergestellt.
Das WLAN-Gerät erhält Zugang zum WLAN-Funknetzwerk und
zur Internetverbindung des Internetrouters.
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C
Öffnen Sie am WLAN-Gerät die WLAN-Software.
Starten Sie die Suche nach WLAN-Funknetzen.
Wählen Sie das Funknetz der WLAN-Basisstation aus.
Der FRITZ!WLAN Repeater ist so voreingestellt, dass er
den gleichen Funknetznamen (SSID) wie die WLAN-
Basisstation verwendet.
Oft erscheint der Funknetzname in der Liste der
Funknetze nur 1-mal. Wenn er 2-mal erscheint, wählen
Sie einen der beiden Einträge aus.
Das WLAN-Gerät verbindet sich automatisch mit dem
Gerät (Basisstation oder Repeater), dessen Signal
stärker ist.
Starten Sie den Verbindungsaufbau und geben Sie den
WLAN-Netzwerkschlüssel der WLAN-Basisstation ein.
Der FRITZ!WLAN Repeater ist so voreingestellt, dass er
den gleichen Netzwerkschlüssel wie die WLAN-
Basisstation verwendet.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis