Herunterladen Diese Seite drucken

Triton Vuoksa 2 advanced Anleitung Seite 18

Touren- und wanderkajak

Werbung

Pflege, Sicherheit, Lagerung und weitere Hinweise:
Salzwasser:
Falls Sie Ihr Boot im Salzwasser einsetzen möchten, ist die
Behandlung des Gestänges mit „CorroFilm" unbedingt empfohlen.
CorroFilm lässt sich auf das (und bei Bedarf auch ins) Gestänge
sprühen und bildet einen transparenten, trockenen Schutzfilm, welcher
das Aluminium hervorragend gegen den „Angriff" von Salzwasser
schützt. Fragen Sie im Fachhandel nach CorroFilm. Reinigen Sie das
Gestänge und Bootshaut nach dem Salzwassereinsatz (z.B. nach der
Tour) mit ausreichend Süßwasser.
Wichtig: Wenn Sie das Boot länger aufgebaut lagern, nehmen Sie
unbedingt die Luft aus den seitlichen Schläuchen! Ein Faltboot sollte
immer mehrmals in der Saison auf- und abgebaut werden.
Sorgen Sie dafür, dass die Bootshaut und das Gestänge trocken sind, wenn es eingepackt
und gelagert wird.
Die Bootshaut ist resistent gegen Salzwasser. Dennoch sollte auch diese nach Rückkehr von
der Kajaktour mit Süßwasser gereinigt werden. Insbesondere wenn Sand oder kleine
Kiessteine einen hohen Abrieb im Kajak verursachen können.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie das Kajak nicht nur an den Trageschlaufen packen, wenn
Sie es tragen möchten. Greifen Sie zusätzlich immer auch unter das Boot, um die
Trageschlaufen zu entlasten.
Tragen Sie immer eine Schwimmweste, wenn Sie sich mit Ihrem Kajak auf dem
Gewässer befinden. Nehmen Sie sich vor raschen Witterungsänderungen in Acht.
Reparaturen und Verstärkungen
Die PVC/PU-Haut kann im Falle einer Aufschürfung, kleinen Risses oder Loch leicht mit dem
mitgelieferten Repair-Kit repariert werden.
- Schneiden Sie dazu einen Streifen des PVC/PU-Materials aus dem mitgelieferten Repair-
Kit ab. Achten Sie darauf, dass dieser großzügig über die beschädigte Stelle reicht.
- Runden Sie die Ecken des Streifens mit einer Schere o.ä. ab.
- Reinigen Sie den Streifen und die zu flickende Stelle. Beides muss fettfrei sein.
- Am besten die Stelle mit einem feinen Sandpapier aufrauen, zur Not geht es auch ohne
- Geben Sie eine dünne Schicht Kleber auf beide Oberflächen
- Warten Sie kurz, bis der Kleber leicht angetrocknet ist und drücken Sie dann den Flicken
fest auf die zu reparierende Stelle.
Falls Sie die Reparatur zu Hause machen können: Lassen Sie den Kleber eine Stunde
trocknen, legen Sie den Patch auf die Stelle und erwärmen beides vorsichtig mit einem
Heißluftfön. Drücken Sie den Patch dann fest auf die Bootshaut.
Auf Tour: Das Kajak kann kurz nach der Reparatur wieder eingesetzt werden. Die Haft- und
Schutzwirkung verbessert sich allerdings noch innerhalb weniger Stunden, wenn der Kleber
vollständig getrocknet ist. Der Luftschlauch kann auf dieselbe Art und Weise wie oben
beschrieben repariert und geflickt werden. Achten Sie bitte auf eine saubere, fettfreie
Oberfläche.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Triton Vuoksa 2 advanced